Neue Bilder in der RAD.SH Datenbank – kostenlos für Mitglieder nutzbar

VIele neue Bilder zu unterschiedlichen Radthemen finden sich seit heute in der RAD.SH Datenbank. Die Bilder können von Mitgliedskommunen kostenlos für die Bewerbung des Radverkehrs vor Ort genutzt werden: Für Flyer, Einladungen, Plakate, Kampagnen etc. Die Bilder lassen sich auf unserer Seite „Fotodatenbank“ einfach herunterladen. DIe Seite ist passwortgeschützt, wer das Passwort nicht mehr weiß,…

Allianz Umfrage: Wie mit falschen Zahlen Politik gemacht wird.

Ein Umfrage im Auftrag des Versicherungskonzerns Allianz (Hier auf Spiegel Online) hält Überraschungen bereit. Für die Umfrage befragte das Marktforschungsinstitut Ipsos Nürnberg laut Allianz 1205 repräsentativ ausgewählte Radfahrer per Telefon: In insgesamt 49,4 Prozent der Fälle wären die Radfahrenden Hauptverursacher ihres Unfalls. So räumten 27 Prozent der befragten gut 1200 Fahrradfahrerinnen und -fahrer ein, unterwegs…

Bericht der Landesregierung: Radinfrastuktur in Schleswig-Holstein

Mit diesem Bericht werden die für die Jahre 2021 bis 2023 geplanten Bau- und Sanierungsmaßnahmen des Landes an Bundes-, Landes und kommunalen Straßen, Maßnahmen im touristischen Radverkehr sowie die Planungen zur Errichtung von Bike & Ride-Anlagen durch die NAH.SH dargestellt. Darüber hinaus erfolgt ein Überblick über die für den Radverkehr verfügbaren Finanzierungs- und Förderungsinstrumente und…

Radbeauftragter für den Kreis Steinburg – Fördermöglichkeit durch Aktivregion möglich?

Der Kreis Steinburg soll einen hauptamtlichen Radverkehrsbeauftragten bekommen. Der Wirtschaftsausschuss entschied für eine halbe Stelle bei einem externen Dienstleister. Zustimmen muss im Dezember noch der Kreistag. Der Radverkehrsbeauftragte soll sich überwiegend um Marketing, Information, Koordination und Kommunikation kümmern. Den Antrag für einen hauptamtlichen Radverkehrsbeauftragten hatte die SPD-Kreistagsfraktion bereits im Juni eingebracht, gefordert wurde damals eine…

Broschüren / Flyer zur neuen STVO der UDV und des DVR

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad -Tipps für Rad- und Autofahrende Radfahren ist eine gleichberechtigte Teilnahme am Straßenverkehr. Die Regeln der Straßenverkehrsordnung gelten für alle. Diese aktuell überarbeitet UDV-Broschüre stellt die wesentlichen Regeln zusammen und erläutert sie. Zur Broschüre – Online und Bestellmöglichkeiten   Für mehr Sicherheit: Verkehr neu geregelt Die Neuauflage der Broschüre des DVR…