Seminare

Fachliche Fort- und Weiterbildung durch RAD.SH

Durch unser bundesweites AGFK-Netzwerk sind wir in der Lage, auf umfangreiches Fachwissen und erfahrene Referenten zugreifen zu können. In allen Bundesländern sind die Herausforderungen in der Rad- und Fußverkehrsplanung mehr oder weniger dieselben – und auch die Lösungen. Auf diesen Erfahrungsschatz können wir zurückgreifen.

Die Einladungen zu den Veranstaltungen erhalten Sie über unseren Newsletter. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Newsbereich auf unserer Startseite und unten auf dieser Seite.

Seminarreihe für Einsteiger und Fortgeschrittene 

Gemeinsam mit unsere Partnerorganisation, den „kleineren“ AGFKs haben wir eine Fortbildungsreihe entwickelt. Diese besteht aus acht zusammenhängenden Seminaren, inklusive einer oder zwei Präsenzveranstaltungen. 

Vermittelt werden die Grundlagen einer erfolgreichen Radverkehrsarbeit vor Ort. Dabei stehen neben dem Fachwissen auch organisatorische und kommunikative Skills im Vordergrund. 

Die Seminarreihe wird in der Regel einmal im Frühjahr jeden Jahres durchgeführt, je nach Nachfrage. Bitte fragen Sie den aktuellen Stand an. 

Zum Kontakt

Online-Angebote zu speziellen Themen 

Je nach Aktualität oder auch nach Wunsch unserer Mitglieder bieten wir kurze, ca. 1stündige, Online-Seminare zu fachlichen Themen an.

Diese Seminare vermitteln kurz und knapp die wichtigsten Grundlagen oder greifen neue Themen auf. Beispiele: DIenstradleasing, neue Förderprogramme, Änderungen in der StVO etc..

Gerne können Sie auch eigene Themen vorschlagen. Wir suchen dann Referenten und organisieren die Sitzungen. 

Zusammenarbeit mit externen Anbietern 

Nicht jedes Seminar organisieren wir selber. Mit verschiedenen anderen Anbietern (Mobilitätsforum Bund, DIFU) haben wir Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen. Wir übernehmen dabei bei einer Reihe von Seminaren die Teilnahmegebühren. Pro Seminar kann eine Person pro Kommune teilnehmen. 

Bei der Anmeldung auf deren Seiten geben Sie bitte an, dass Ihre Kommune Mitglied bei RAD.SH ist. Die Rechnung wird dann direkt an uns gesendet und von uns übernommen. Bitte aufpassen, nicht alle Seminare der Anbieter werden von uns übernommen. In der Regel ist dann kein Extrafeld bei der Anmeldung angegeben. Setzten Sie sich im Zweifel mit uns in Verbindung. 

Zum Kontakt

Mobilitätsforum Bund 

Das Mobilitätsforum Bund unterstützt die Förderung des Radverkehrs und weiterer Formen einer nachhaltigen, inter- und multimodalen Mobilität. Auf Basis umfangreicher Wissensexpertise gestaltet das Mobilitätsforum Bund aktiv den Wissenstransfer. 

Zu den Seminaren: www.mobilitaetsforum.bund.de 

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) 

Das Deutsche Institut für Urbanistik bietet in unregelmäßigen Abständen ebenfalls Seminare zum Thema Rad- und Fußverkehr an. Hier informieren wir Sie bei interessanten Themen rechtzeitig im Vorfeld. Wenn Sie selber etwas finden, was Sie interessiert, einfach melden. 

Zur Website

Aktuelle Informationen zum Thema »Seminare«