Online Seminar am 27. Oktober: Füße vor! Warum gute Fußwege glücklich machen – Teilnahme kostenlos möglich

Landschaftsplaner Bertram Weisshaar ist Spaziergangforscher. Seine “Gedankengänge” helfen dabei, einen neuen Blick auf vertraute Gegebenheiten zu werfen. Er erklärt, wie gut geplante Fußwege, Atmosphäre und Klima in einer Stadt bereichern können. Mehr Information Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19-20 Uhr, Online-Veranstaltung, Zugangsdaten (Zoom): https://zoom.us/j/95039166859

Seminare: Grundlagen für sicheren Radverkehr in Klein-, Mittelstädten und Landkreisen – Für RAD.SH Mitglieder kostenlos

Für dieses Online Grundlagenseminar der Fortbildungen im Radverkehr des Mobilitätsforum Bund übernimmt RAD.SH wieder die Teilnahmegebühren für eine Person pro Kommune. Einfach bei der Anmeldung angeben, die Rechnung wird direkt an uns gesendet. Beschreibung: Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Kommunen können handeln und attraktive…

5 Jahre RAD.SH – Gemeinsame Pressemeldung von RAD.SH und MWVATT

Bündnis von 140 Kommunen für besseren Radverkehr in Schleswig-Holstein Mit einem Festakt im Drathenhof in Molfsee feiert die kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein, kurz RAD.SH, am Dienstag 20.9.2022 um 18:00 Uhr ihr 5-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2017 von 10 Kommunen gegründet, ist die Organisation auf 140 Gemeinden, und 10 Kreisen…

Gutachten „Bewertung von Maßnahmen für ein Sofortprogramm nach BundesKlimaschutzgesetz“ zeigt ökologische Wirkung des Rad- und Fußverkehrs

Eigentlich sollte es ja allen klar sein, mit dem Kurz-Report hat es das Bundesverkehrsministerium jetzt aber auch noch mal schriftlich. Die Förderung des Rad- und Fußverkehrs ist die kostengünstigste und schnellste Möglichkeit, die Klimaschutzziele des Verkehrssektors zu erreichen. Die Tabelle 7 in der Zusammenfassung auf S.12 zeigt die verschiedenen Maßnahmen:   Der Bericht wurde im…

Fahrradleasing für Landesbeamte startet

Pressemeldung vom 01.09.2022: KIEL. Das Land Schleswig-Holstein bietet seinen Landesbeamten ab heute die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen. Ziel der Landesregierung ist es weiterhin, das Fahrradleasing auch Tarifbeschäftigten zu ermöglichen. Zu einem dafür benötigten entsprechenden Tarifvertrag konnte bislang keine Einigung mit den Gewerkschaften erzielt werden. „Fahrradfahren schont die Umwelt und den Geldbeutel und ist zudem…

Förderprogramm Klimaschutz durch Radverkehr: Neuer Förderaufruf

Vom 01. September bis 31. Oktober können Antragsberechtigte im Rahmen des Förderaufrufs „Klimaschutz durch Radverkehr“ ihre Projektideen einreichen. Über den Förderaufruf unterstützt das BMWK modellhafte, investive Projekte, die das Radfahren im Alltag, in der Freizeit und für den Liefer- und Transportverkehr attraktiver machen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Neues RAD.SH Mitglied: Amt Molfsee

Molfsee ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernfördeund grenzt südlich unmittelbar an die Landeshauptstadt Kiel. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Molfsee, Rammsee und Schulensee. Die Gemeinde führt die Verwaltungsgeschäfte des gleichnamigen Amtes. In Rammsee sitzt auch die Geschäftsstelle von RAD.SH. Herzlich willkommen!