Gemeinsam erfolgreich: Landesarbeitsgemeinschaften für den Rad- und Fußverkehr gibt es in fast allen Bundesländern. Deshalb trafen sich am 28. März 2017 zehn Kommunen und gründeten RAD.SH. Seitdem wächst und gedeiht das kommunale Bündnis.
Wir teilen Erfahrungen: RAD.SH organisiert regelmäßige Facharbeitstreffen, Hintergrund- und Fachpapiere, gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, Fortbildung und vieles mehr. Denn nicht immer muss das Rad neu erfunden werden.