In eigener Sache: RAD.SH startet Radkoordinierungsstelle Tourismus

Dank einer Förderung des MWVATT werden wir die nächsten drei Jahre die Radkoordinierungsstelle Tourismus aufbauen. Diese soll die übergreifende Zusammenarbeit für die Qualitätsentwicklung zwischen dem MWVATT, den touristischen Marketingorganisationen, den Kreisen und den Baulastträgern übernehmen. Hintergrund: Die Radstrategie Schleswig-Holstein 2030 hat das Ziel, das Land unter die TOP-3-Länder im Radtourismus zu bringen. Mehr Radtourismus kann…

Kiel wird mit dem 1. Fußverkehrspreis ausgezeichnet

Kiel ist Gewinnerin des 1. Fußverkehrspreises vom Verein FUSS e.V. Die Auszeichnung wird an zukunftsweisende und kreative Projekte zur Förderung des Fußverkehrs vergeben. Neben Kiel sind auch die Gemeinde Pleidelsheim in Baden-Württemberg sowie Berlin Preisträger im Jahr 2023. Der Fußverkehrspreis zeichnet die beispielhaften Straßenumbauten im Kieler Stadtteil Ellerbeck / Wellingdorf aus, die insbesondere Kindern zugutekommen.…

Förderaufruf „Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“ – Anträge bis 28.04. einreichen

Im Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) werden innovative nicht investive Projekte gesucht, die der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 dienen. Die Förderschwerpunkte der aktuellen Förderrunde lauten „Radverkehrsqualitäten in die Fläche bringen – schnell & wirksam“, „soziale Teilhabe“ und „Innovation“. Projektskizzen können ab sofort bis zum 28.04.2023 eingereicht werden. Den Förderaufruf samt ergänzender…

Leitfaden „Umgang mit zurückgelassenen Rädern und Schrotträdern“

Ziel dieses Leitfadens ist, Hinweise für die flächendeckende Entfernung von aufgegebenen Rädern und Schrotträdern zu geben. Die Darstellung von erprobten Vorgehensweisen und detaillierten Prozessbeschreibungen soll ein übertragbares Vorgehen für Kommunen sowie für Eigentümer*innen bzw. Verantwortliche von privaten und kommunalen Flächen ermöglichen. Der Leitfaden behandelt am Rande auch „tangierende Themen“ wie den Umgang mit verkehrsbehindernd abgestellten…

Radverkehrskonzept in Tornesh: Bürgerversammlung mit hoher Beteiligung- RAD.SH unterstützt den Prozess

Am 24. Januar fand die Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept Tornesch statt. 80 Personen sind der Einladung der Stadt gefolgt. Nach einer motivierenden Begrüßung von Bürgermeisterin Sabine Kählert hat Carsten Massau (RAD.SH) den Rahmen für Radverkehrskonzepte umrissen. Henning Tams und Götze (beide Stadtverwaltung Tornesch) haben den Sachstand des Radverkehrskonzeptes vorgestellt. Die herausgearbeiteten Maßnahmen zur Radverkehrsförderung wurden von…

Präsenzseminar des Mobilitätsforum BUND: „Fahrradparken“ – RAD.SH übernimmt die Kosten

Angesichts steigender Radverkehrszahlen gilt es, ausreichende und gute Parkmöglichkeiten anzubieten, um ungeordnetes Abstellen von Fahrrädern im Quartier wie an Zielorten zu vermeiden. Komfortable, sichere und attraktive Fahrradabstellanlagen an Haltestellen, Bahnhöfen und zentralen Knoten sind Voraussetzung, für eine bessere Verzahnung mit anderen Verkehrsmitteln und um multimodale Wegeketten zu ermöglichen. Das Seminar adressiert diese Themen mittels praxisorientierter…

Neues RAD.SH Mitglied: Gemeinde Schönberg

Die Gemeinde Schönberg liegt an der Ostsee, etwa 20 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Kiel. Neben dem Kernort Schönberg, etwa drei Kilometer von der Küste entfernt, liegen die Ortsteile Neuschönberg, Schönberger Strand, Brasilien, Kalifornien und Holm im Gemeindegebiet. Die Namen „Brasilien“ und „Kalifornien“ gehen dabei auf traditionelle Strandbezeichnungen zurück; der Name „Kalifornien“ entstand aufgrund der an…

In eigener Sache: Neue Struktur auf der RAD.SH Internetseite

Über die Feiertage haben wir unseren Internetauftritt überarbeitet, mit den Jahren ist doch einiges zusammengekommen. Für eine bessere Übersicht haben wir deshalb die Struktur an unser Säulensystem aus der RAD.SH-Strategie angepasst. Sie finden alle Unterlagen wie gewohnt auf unserer Seite, manchmal allerdings unter einer neuen Überschrift. Melden SIe sich einfach bei uns, wenn Sie was…