DEKRA Studie „Sicherheit im Straßenverkehr“: Rund jeder Dritte fühlt sich auf dem Fahrrad unsicher

Auf Landstraßen haben insgesamt 30 Prozent der Befragten generell ein unsicheres oder sehr unsicheres Gefühl im Straßenverkehr. Im Stadtverkehr ist der Anteil mit 36 Prozent noch etwas höher. Auch wenn diese Zahlen nur auf einer Online-Studie beruht (Ipsos befragte im Auftrag von DEKRA im März 2023 insgesamt 1.000 Fahrradbesitzerinnen und -besitzer) zeigen ähnlich Studien in…

Radschnellweg Elmshorn-Hamburg: Trassenbündnis steht

DasTrassenbündnis zwischen den Ländern Schleswig-Holstein, Hamburg, dem Kreis Pinneberg, der Metropolregion Hamburg sowie den beteiligten Kommunen ist geschlossen. Der erste Bauabschnitt zwischen Pinneberg und Hamburg soll zeitnah, wie es heißt, geplant werden. Für den etwa 13 Kilometer langen Abschnitt sind etwa 26 Millionen Euro veranschlagt, über die Finanzierung ist sich das neue Bündnis einig: 25…

Wettbewerb „Entwicklung zweier Radreiseregionen in Schleswig-Holstein“ – Start 01.06.2023. – Auftaktveranstaltung RAD.SH

Am 23. Mai hat RAD.SH eine Informationsveranstaltung zu den Kriterien und dem Zertifizierungsprozess der ADFC-Radreiseregionen durchgeführt. Die Referentin Frau Schwalbe-Rosenow hielt dabei einen Vortrag vor einer breit gefächerten Zuhörerschaft. Beim Diskurs im Anschluss an die Veranstaltung standen die Teilnehmenden vor allem vor der Frage, wie kleinere Regionen, wie beispielsweise Inselregionen der Ostsee, die durchaus strengen…

München testet Elemente für protected bike lanes: Klebeelemente, Wand-Orcas, Leitschwellen etc.

In der AZ München findet sich schöner Artikel mit vielen Fotos zu verschiedenen Elementen. Leider liegt eine Auswertung derzeit noch nicht vor. Wir bleiben aber dran… Zum Artikel auf AZ (Externer Link) Zum Bild: Das Bild zeigt eine Versuchsstrecke für ein Schutzelement an einem Radfahrstreifen in Kiel. Auf der Olshausenstraße sind die niederländischen Schweinrücken (…

FUKO 2023: BMDV veröffentlicht nationale Fußverkehrsstrategie im Sommer

Über 400 Personen sind nach Bremen gereist und haben am Fußverkehrskongress teilgenommen. Die AGFKs (wir-machen-radverkehr) waren mit einem Stand vertreten. Insgesamt lässt sich feststellen, dass das Thema an Fahrt aufnimmt. So wird das Bundesverkehrsministerium im Sommer eine Nationale Fußverkehrsstrategie vorstellen, einen Beauftragten benennen und rund 2 Mio Euro für das Thema zur Verfügung stellen. Wir…

Neues RAD.SH Mitglied: Amt Nordsee-Treene

Das Amt Nordsee-Treene entstand am 1. Januar 2008 aus den ehemaligen Ämtern: Friedrichstadt Hattstedt Nordstrand Treene Die amtsfreie Stadt Friedrichstadt wird in Form einer Verwaltungsgemeinschaft mit verwaltet. Die Einwohnerzahl des Amtes einschließlich der Stadt Friedrichstadt beträgt 26.116 (Stand: 31.03.2019). Im Amt Nordsee-Treene sind 27 Gemeinden sowie die Stadt Friedrichstadt vertreten und umrahmen die Stadt Husum.…

17. Juni 2023: Tag der Verkehrssicherheit – Jetzt DVR Pakete bestellen

Am 17. Juni 2023 findet der diesjährige Tag der Verkehrssicherheit statt. Deutschlandweit gestalten engagierte Menschen Aktionen rund um die Verkehrssicherheit.   Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat bietet passend dazu kostenlose Giveaway-Pakete mit Postkarten und Reflektorbändern für „Vor-Ort“-Aktionen unter dem Slogan „Wir für #VisionZero“ an. Mit der Aktion „Wir für #VisionZero“ rückt der DVR in diesem Jahr die…