In diesem Seminar stellen die Kollegen aus den AGFKs Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern ihre Angebote vor. RAD.SH bietet ebenfalls eine direkte Beratung für kleine Kommunen an. Mehr dazu hier (interner Link).
- zum einen die Handreichung Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen aus Niedersachsen. Diese richtet sich vor allem an Kommunen mit weniger als 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit eigener Verwaltung. Die Bausteine der Handreichung sind kostenlos ohne Anmeldung sowie Angabe von Daten herunterladbar.
- zum anderen den Werkzeugkasten für Rad- und Nahmobilitätskonzepte der AGFK Mecklenburg-Vorpommern (AGFK-MV). Dieser Werkzeugkasten richtet sich in erster Linie an sehr kleine Gemeinden im ländlichen Raum und ermöglicht es insbesondere ehrenamtlich Engagierten vor Ort, systematisch ein eigenes Konzept zu erarbeiten.