Dank einer Förderung des MEKUN konnte RAD.SH wieder die Teilnahmegebühren an der Aktion STADTRADELN übernehmen. Dieses Angebot galt für Kreise (inkl. bis zu 20 kreisangehörigen Kommunen) und kreisfreie Städte.
Seit letztem Jahr nehmen alle Kreise und alle kreisfreien Städte aus Schleswig-Holstein an der Aktion teil. Dies machte sich auch in 2025 wieder bemerkbar. Der Termin ist bei allen Kreisen fest im Kalender verankert. Gegenüber 2024 lässt sich wieder ein Zuwachs von rund 17% an teilnehmenden Kommunen verzeichnen. Seit 2020, dem Start des Projektes, sind damit die Zahlen der Kreise und Kommunen, die über das Projekt gefördert werden, kontinuierlich gestiegen. Die Anzahl der Kommunen hat sich dabei fast verdreifacht, mehr als jede 10te Kommune aus SH macht bei Stadtradeln mit.
| Übersicht über die Förderjahre | ||||
| Jahr | Kreise | Kreisfreie Städte | Kommunen | Zuwachs in % pro Jahr- |
| 2020 | 7 | 3 | 56 | |
| 2021 | 7 | 2 | 62 | 10,71% |
| 2022 | 10 | 3 | 94 | 51,61% |
| 2023 | 10 | 4 | 107 | 13,83% |
| 2024 | 11 | 4 | 125 | 16,82% |
| 2025 | 11 | 4 | 146 | 16,80% |
Durch das MEKUN geförderte Kreise und Kommunen
Die Anzahl der Radelnden stieg von 43.377 auf 44.500. Das Minus 600 Personen in 2024 konnte damit behoben werden. Die Radkilometer stiegen demzufolge auch leicht an, auch die Anzahl der Fahrten stieg wieder leicht, im Gegensatz zum Vorjahr.
Im Dokument werden die Ergebnisse der einzelnen Kreise und ausgewählte Presseartikel und Bilder vorgestellt. Auswertung Stadtradeln 2025

