Wie kann nachhaltige Mobilität praxisnah in den Schulalltag integriert werden? Die Stiftungsprofessur Radverkehr in intermodale Verkehrsnetze an der Technischen Hochschule Wildau hat mit dem „BikeBuddies“-Leitfaden ein Werkzeug für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende entwickelt.
Der „Praxisleitfaden für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende zur Durchführung von Projekten zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität“ bietet modulare Unterstützung für die Mobilitätsbildung an weiterführenden Schulen (Sek. I) und Jugendeinrichtungen. Ob in Projektwochen, einzelnen Projekttagen, AGs oder punktuell im Unterricht – der Leitfaden liefert praxisnahe Ansätze, um junge Menschen für den Radverkehr und nachhaltige Mobilität zu begeistern.
Was bietet der BikeBuddies-Leitfaden?
-
14 didaktisch erprobte Modulsteckbriefe
-
Vier Beispielwochenpläne für unterschiedliche Zielgruppen
-
Zahlreiche Kopiervorlagen: Arbeitsblätter, Elternbriefe, Checklisten
-
Digitale Materialien wie PowerPoint-Vorlagen
Die Materialien sind sofort einsatzbereit und lassen sich flexibel an unterschiedliche Schulformen und lokale Gegebenheiten anpassen.
Der Praxisleitfaden, die Arbeitsblätter und die weiteren Materialien können hier heruntergeladen werden.