Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zählen zu den großen Herausforderungen für Kommunen – auch in kleineren Städten und ländlichen Gemeinden. Besonders innerorts besteht hoher Handlungsbedarf: Unfallrisiken, fehlende Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr sowie neue Anforderungen durch das Klimaschutzgesetz erfordern konkrete Maßnahmen vor Ort.
Die Online-Fortbildung „Sicher zu Fuß und per Rad im ländlichen Raum – Infrastruktur sicher und attraktiv gestalten“ richtet sich an Fachkräfte aus Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und Verbänden und unterstützt Sie dabei, sichere, barrierefreie und nachhaltige Infrastruktur für Fuß- und Radverkehr erfolgreich zu planen und umzusetzen.
In drei Modulen mit Vorträgen, Arbeitsgruppen und Erfahrungsaustausch erhalten Sie das nötige Wissen, um sichere und nachhaltige Mobilität in Ihrer Kommune voranzubringen.
Das Seminar findet digital statt und kombiniert selbstgesteuertes Lernen mit Live-Terminen. So können Sie flexibel von jedem Ort aus teilnehmen und sich mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland vernetzen.
Termine:
• 23.–25.09.2025 | [Anmeldung]
• 04.–06.11.2025 | [Anmeldung]
• 02.–04.12.2025 | [Anmeldung]
Das ausführliche Programm sowie die detaillierte Modulübersicht finden Sie hier.