Die Bundesregierung hat am 12.02.2024 die Nationale Fußverkehrsstrategie veröffentlicht.
Die wesentlichen Zielsetzungen der Strategie sind:
- Anerkennung des Fußverkehrs als gleichwertige und -berechtigte Verkehrsart,
- Erhöhung der Verkehrssicherheit und signifikante Reduzierung von Unfällen,
- Steigerung der Lebensqualität durch attraktivere Fußverkehrsangebote und bessere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum,
- Förderung des Klima- und Umweltschutzes, insbesondere durch die Steigerung des Fußverkehrsanteils bis 2030,
- Förderung der Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung durch aktive Mobilität,
- Sicherstellung barrierefreier Mobilität für alle, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen.
Die Strategie definiert fünf zentrale Handlungsfelder, um die Ziele zu erreichen und die Rahmenbedingungen für den Fußverkehr weiter zu verbessern: Gesetzliche Rahmenbedingungen, kommunale Planung, Finanzierung und Förderung, Verwaltungsstrukturen und Bewusstseinsbildung sowie Forschung und Evaluierung.
Die Strategie kann hier heruntergeladen werden.