Zum Inhalt springen
Bürozeiten: 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhrinfo(ät)rad.sh
0163-92 33 6400431-12816677
RAD.SH
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein
RAD.SH
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Verein
    • Newsarchiv
  • Service
    • Fördermittelberatung
    • Planungsberatung
    • Fachwissen
    • Beratung Radtourismus
    • Beratung Fußverkehr
    • Angebot Schulwegpläne
    • Beratung Öffentlichkeitsarbeit
    • Radzählanlagen (Ausleihe)
    • Förderung Stadtradeln
  • Netzwerk
    • Facharbeitskreis
    • Arbeitskreise
    • Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gute Gründe
    • Rücksicht
    • Abstand
    • Fahrradstraße
    • Sicherheit
    • Winterhelden
    • Aktionsmaterialien
    • Poster Radverkehr
    • Kommunale Fotowettbewerbe
    • Presseartikel (Vorlagen für Mitglieder)
    • Fotodatenbank
  • Weiterbildung
    • Seminare
    • Hochschule
  • Lobbyarbeit
    • Kommunale Lobbyarbeit
    • Lobbyarbeit Land
    • Lobbyarbeit Bund
  • Fachthemen
    • Musterlösungen
    • RAD.SH Infosheets
    • StVO und VwV StVO
    • Radverkehrskonzepte
    • Radtourismus
    • Fahrradstraßen
    • Fußverkehr
    • Schulwege
    • Dienstradleasing
  • Kontakt
Search:
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Verein
    • Newsarchiv
  • Service
    • Fördermittelberatung
    • Planungsberatung
    • Fachwissen
    • Beratung Radtourismus
    • Beratung Fußverkehr
    • Angebot Schulwegpläne
    • Beratung Öffentlichkeitsarbeit
    • Radzählanlagen (Ausleihe)
    • Förderung Stadtradeln
  • Netzwerk
    • Facharbeitskreis
    • Arbeitskreise
    • Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gute Gründe
    • Rücksicht
    • Abstand
    • Fahrradstraße
    • Sicherheit
    • Winterhelden
    • Aktionsmaterialien
    • Poster Radverkehr
    • Kommunale Fotowettbewerbe
    • Presseartikel (Vorlagen für Mitglieder)
    • Fotodatenbank
  • Weiterbildung
    • Seminare
    • Hochschule
  • Lobbyarbeit
    • Kommunale Lobbyarbeit
    • Lobbyarbeit Land
    • Lobbyarbeit Bund
  • Fachthemen
    • Musterlösungen
    • RAD.SH Infosheets
    • StVO und VwV StVO
    • Radverkehrskonzepte
    • Radtourismus
    • Fahrradstraßen
    • Fußverkehr
    • Schulwege
    • Dienstradleasing
  • Kontakt
Alle anzeigenAktuellesAus Bund und LandFachthemenFördermittelberatungFußverkehrIn eigener SacheMitgliederPlanungsberatungRadtourismusSicherheitStadtradelnTermine
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
Juni142023

Anwohnerparkgebühren: Was das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes bedeutet

Aus Bund und Land14. Juni 2023
weiterlesen
Juni172020

Antrag genehmigt, BMVI fördert Broschüre und Videos

In eigener Sache17. Juni 2020
weiterlesen
Juni72022

Ansätze zur Festlegung der Gebühren für Bewohnerparkausweise – Grundlagenpapier aus NRW

Fachthemen7. Juni 2022
weiterlesen
März122025

Anmeldungen möglich: Vertiefungsseminare und PLANRAD kompakt des Mobilitätsforums Bund.

Termine12. März 2025
weiterlesen
März12022

Amt Schrevenborn entwickelt in Eigenregie ein Radverkehrskonzept für Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen

Aus Bund und Land1. März 2022
weiterlesen
Dez.82021

Allianz Umfrage: Wie mit falschen Zahlen Politik gemacht wird.

Aktuelles8. Dezember 2021
weiterlesen
Nov.202023

Alles braucht seine Zeit, auch Radschnellwege….Beispiele aus NRW

Aus Bund und Land20. November 2023
weiterlesen
Sep.152021

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Fast 50% der Arbeitswege sind unter 10 km, aber nur jeder 10. Berufstätige pendelt mit dem Fahrrad zur Arbeit.

Aus Bund und Land15. September 2021
weiterlesen
März162023

Aktuelle Marktdaten der Fahrradindustrie: 10 Mio E-Bikes (Pedelecs) in Deutschland unterwegs

Fachthemen16. März 2023
weiterlesen
Aug.152025

Aktualisierung der Radfernwege-Daten – Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Aktuelles, Fachthemen, Radtourismus15. August 2025
weiterlesen
Apr.202022

Aktion „FahrRAD! Fürs Klima auf Tour“ – Anmeldung für Schulklassen, Gruppen und Familien ab sofort möglich

Aus Bund und Land20. April 2022
weiterlesen
Okt.162023

Agora Verkehrswende: So lassen sich Fahrradstraßen schnell realisieren

Aktuelles16. Oktober 2023
weiterlesen
Juni112024

AGFS NRW veröffentlicht Leitfaden zu schnell umsetzbaren Maßnahmen für den Fuß- und Radverkehr

Fachthemen11. Juni 2024
weiterlesen
Juni212021

AGFS NRW legt Handlungsleitfaden „Querungsstellen für die Nahmobilität – Hinweise für den Rad- und Fußverkehr“ neu auf

Fachthemen21. Juni 2021
weiterlesen
Sep.142020

AGFK Niedersachsen – Online Fachtagung vom 28. September bis zum 2. Oktober 2020

Termine14. September 2020
weiterlesen
←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
…4748495051…
52
53→
RAD.SH
© 2024 RAD.SH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Rechtliches
Go to Top