Wegedialog in Barmstedt: Schulwegsicherheit im Fokus

Mitte Juli fand im Umfeld der Gottfried-Semper-Schule in Barmstedt ein Wegedialog zum Thema Schulwegsicherheit statt. Ziel war es, Gefahrenstellen im Straßenraum zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um eine eigenständige und sichere Mobilität der Schüler*innen zu fördern. Vierzehn Teilnehmende, darunter Vertreter*innen der Polizei, des Ordnungsamts, der Schulleitung, der Elternvertretung, der Bürgervorsteher und weitere schulische…

Neu auf unserer Website: Angebote und Informationen rund um sichere Schulwege

Auf unserer Website wurden zwei neue Seiten veröffentlicht, die Unterstützung und hilfreiche Informationen zu den Themen Schulwege und Schulwegsicherheit bieten. Kinder sollen ihren Schulweg sicher, möglichst selbstständig und aktiv zurücklegen können. Städte und Gemeinden können durch geeignete Maßnahmen, sorgfältige Planung und gezielte Informationen einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Unser Angebot: Erstellung von Schulwegplänen Wir unterstützen…

Sicher zur Schule: Neue Broschüre mit Aktionen und Materialien für den Schulstart

Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt – und gleichzeitig die Herausforderung, sich sicher im Straßenverkehr zurechtzufinden. Um Schulen in Schleswig-Holstein dabei zu unterstützen, Schulanfänger*innen auf ihrem Weg zu begleiten, wurde die Broschüre „Sicher zur Schule – Aktionen und Materialien rund um den ersten Schultag“ veröffentlicht. In der Broschüre sind vielfältige…

MWVATT veröffentlicht Informationsschreiben zu Schulstraßen

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein hat ein Informationsschreiben zur rechtssicheren Einrichtung sogenannter „Schulstraßen“ veröffentlicht. Ziel solcher Maßnahmen ist es, den motorisierten Verkehr vor Schulen zeitweise auszuschließen, um die Sicherheit von Schulkindern zu erhöhen und Gefahren durch Bring- und Holverkehre zu verringern. Das Schreiben erläutert die rechtlichen Grundlagen sowohl aus straßenrechtlicher…

Ortsbegehung zu Schulwegsicherheit in Wentorf

Am 26. November 2024 fand unter der Leitung von Bürgermeisterin Kathrin Schöning und Klimaschutzbeauftragten Yvonne Hargita eine Ortsbegehung zur Schulwegsicherheit rund um die Grund- und Gemeinschaftsschule Wentorf statt. Ziel war es, Herausforderungen zu analysieren und Lösungsansätze für sichere Schulwege zu erarbeiten. Neben Vertreter*innen der Verwaltung, Schulleitungen und Lehrkräften waren auch Projektmitarbeiter*innen der ZEBAU – verantwortlich…