Runder Tisch Radverkehr – RAD.SH war dabei

Am 26. Oktober 2020 fand die Auftaktveranstaltung des Landes zum Runden Tisch Radverkehr statt. Die Prämiere wurde mit organisatorischer Unterstützung durch die RAD.SH als Videokonferenz durchgeführt. Rund 25 Teilnehmer, weitestgehend die Mitglieder der ehemaligen BYPAD-Gruppe, wurden über den Stand der Umsetzung der Radstrategie des Landes, insbesondere zum Stand der Planungen der Quick Wins (Seite 23…

AGFK MV als Verein gegründet – wir gratulieren

Mecklenburg Vorpommern hat eine neue Institution zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs. Am 19. Oktober 2020 wurde im Rostocker Barocksaal der Verein „AGFK MV – Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen Mecklenburg-Vorpommern e. V.“ gegründet. Zum Schirmherrn des Vereins wurde Minister Christian Pegel ernannt, zum ersten Vorstandsvorsitzenden wurde der Rostocker Oberbürgermeister Claus-Ruhe Madsen gewählt. Bereits seit…

Neu auf RAD.SH: Good practice „Öffentlichkeitsarbeit im Radverkehr“

Diese Beispielsammlung zeigt eine Auswahl von kommunalen Kommunikationsmaßnahmen zur Förderung des Radverkehrs. Sie soll Mut machen, Ideen liefern und Anregungen geben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Denn moderne Radverkehrsförderung besteht aus dem Dreiklang Infrastruktur, Service und Öffentlichkeitsarbeit. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie in diesem Katalog etwas finden, was Sie umsetzen wollen. Wir helfen…

STVO-Novelle – kann das weg?

Das Paket mit den Broschüren war gerade angekommen. Dann tickerten die Agenturen die Nachricht von der Novelle von der Novelle.Sind die halbe Tonne Broschüren jetzt für die Tonne? Wir werden  es sehen…. Mitgliedskommunen der RAD.SH konnten die Broschüren des DVR kostenlos für die eigene Arbeit bestellen. RAD.SH sollte die Broschüren weiter verteilen. Wie geht es…

Abstand halten – Neustadt in Holstein zeigt Großplakat

Im Rahmen eines Fototermins wurden in Neustadt die neuen Großplakate von RAD.SH vorgestellt. Diese sollen auf den Mindestabstand von 1,50m bei Überholvorgängen von Radfahrer*innen hinweisen und somit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Pressemitteilung der Stadt Neustadt in Holstein_RAD.SH Großplakat Auf dem Foto sind zu sehen (von links nach rechts): Anne Heuermann (Produktmanagerin Tourismus-Agentur Lübecker…

Abstand halten – Husum macht mit

Bürgervorsteher Martin Kindl (li.) und Bürgermeister Uwe Schmitz unterstützen die Kampagne „Abstand halten“ von RAD.SH. Mit der Kampagne wird auf die neue STVO Novelle hingewiesen, die einen Überholabstand von 1,5m innerorts vorschreibt (Außerorts sogar 2m).  Hier geht es zur Pressemeldung: Rad SH Kampagne Abstand halten 0620 Mitgliedskommunen von RAD.SH können die Kampagnenmaterialien kostenlos nutzen, es…

Artikel zu RAD.SH – für Mitglieder nutzbar

In letzter Zeit sind eine Reihe von Artikeln zur RAD.SH erschienen. Dafür haben wir eine Vorlage erstellt, die kurz und knapp die wesentlichen Angebote der RAD.SH beschreibt. Diese Vorlage kann von unseren Mitgliedern genutzt werden, sei es um eigene Artikel zu erstellen, oder um Nachbarkommunen von einer Mitgliedschaft zu überzeugen. PDF: RAD.SH – Eine starke…

Antrag genehmigt, BMVI fördert Broschüre und Videos

Das Bundesverkehrsministerium bewilligt RAD.SH im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP) eine Broschüre und Videos mit dem Arbeitstitel „10-Argumente“. Die Broschüre und die Videos werden allen Mitgliedskommunen der RAD.SH mit dem jeweiligen Stadtlogo für die eigene Öffentlicheitsarbeit zur Verfügung gestellt. Aus dem Antrag: „Infografiken und YouTube-Videos sind derzeit das (!) Stilmittel, um Menschen zu erreichen. Dieses…