Zum Inhalt springen
Bürozeiten: 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhrinfo(ät)rad.sh
0163-92 33 6400431-65948137
Rad.SH
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein
Rad.SH
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Schirmherrschaft
    • Gründung
    • Struktur
    • Arbeitskreise
    • Bundesweites Netzwerk
    • RAD.SH Strategie 2020-2022
  • Fördermittel
    • Individuelle Fördermittelberatung
    • Fördermittel von Bund und Land
    • Fördermittel der EU
    • Fördermöglichkeiten nach Themen
  • Projekte und Kampagnen
    • Kampagnen
    • Gute Gründe für den Fuß- und Radverkehr
    • Veranstaltungen
    • Radzählgeräte
    • Stadtradeln
  • Fachthemen
    • Infostellen
    • Fußverkehr
    • RAD.SH Infosheets
    • RAD.SH Studien
    • RAD.SH Inputpapiere
  • Newsarchiv
  • Service
    • Kontakt
    • RAD.SH Broschüren
    • Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit
    • 10 gute Gründe – Bestellmöglichkeiten
    • Radzählanlagen Info
    • Fotodatenbank
    • Mitgliederbereich
      • Materialien unserer Mitglieder
      • Materialien zu den Infosheets
      • Protokolle und Jahresberichte
Search:
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Schirmherrschaft
    • Gründung
    • Struktur
    • Arbeitskreise
    • Bundesweites Netzwerk
    • RAD.SH Strategie 2020-2022
  • Fördermittel
    • Individuelle Fördermittelberatung
    • Fördermittel von Bund und Land
    • Fördermittel der EU
    • Fördermöglichkeiten nach Themen
  • Projekte und Kampagnen
    • Kampagnen
    • Gute Gründe für den Fuß- und Radverkehr
    • Veranstaltungen
    • Radzählgeräte
    • Stadtradeln
  • Fachthemen
    • Infostellen
    • Fußverkehr
    • RAD.SH Infosheets
    • RAD.SH Studien
    • RAD.SH Inputpapiere
  • Newsarchiv
  • Service
    • Kontakt
    • RAD.SH Broschüren
    • Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit
    • 10 gute Gründe – Bestellmöglichkeiten
    • Radzählanlagen Info
    • Fotodatenbank
    • Mitgliederbereich
      • Materialien unserer Mitglieder
      • Materialien zu den Infosheets
      • Protokolle und Jahresberichte
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Newsarchiv
Alle anzeigenAktuellesAus Bund und LandFachthemenFörderungFußverkehrIn eigener SacheMitgliederSonstigesStadtradelnTermine
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
Jun292020

Herzlich willkommen Kampen

Mitglieder29. Juni 2020
weiterlesen
Jun302020

Abstand halten – Husum macht mit

In eigener Sache30. Juni 2020
weiterlesen
Jul22020

Abstand halten – Neustadt in Holstein zeigt Großplakat

In eigener Sache2. Juli 2020
weiterlesen
Jul32020

Kreis Pinneberg veröffentlicht Radverkehrskonzept

Fachthemen3. Juli 2020
weiterlesen
Jul42020

STVO-Novelle – kann das weg?

In eigener Sache4. Juli 2020
weiterlesen
Jul62020

STADTRADELN im Kreis Nordfriesland war ein großer Erfolg

Stadtradeln6. Juli 2020
weiterlesen
Jul82020

Webinarreihe: Von den Niederlanden lernen: So wird aus Pop-Up-Radwegen nachhaltige Infrastruktur

Fachthemen8. Juli 2020
weiterlesen
Jul142020

Subjektive Sicherheit bei Fahrrad-Infrastruktur

Fachthemen14. Juli 2020
weiterlesen
Jul152020

Diensträder – neue Möglichkeiten für Kommunen

Aktuelles15. Juli 2020
weiterlesen
Jul162020

Unfallrisiko Parken – Neue Studie der UDV erschienen

Fachthemen16. Juli 2020
weiterlesen
Jul172020

RAD.SH Infosheet Nr. 6 – Markierungslösungen im Radverkehr

Fachthemen17. Juli 2020
weiterlesen
Jul202020

Leitfaden Mobilitätsstationen der KielRegion

Fachthemen, Mitglieder20. Juli 2020
weiterlesen
Jul212020

WIssenschaftlicher Dienst des Bundestages zu Pop-Up Radwegen

Fachthemen21. Juli 2020
weiterlesen
Jul272020

Europäische Mobilitätswoche vom 16.-22. September

Termine27. Juli 2020
weiterlesen
Jul302020

4 Webinare zum Thema „Kreuzungen gestalten“

Termine30. Juli 2020
weiterlesen
123456…
789
10
Rad.SH
© 2020 RAD.SH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Rechtliches
Go to Top