Juni52023 Radschnellweg Elmshorn-Hamburg: Trassenbündnis steht Aus Bund und Land5. Juni 2023 weiterlesen
Juni132023 DEKRA Studie „Sicherheit im Straßenverkehr“: Rund jeder Dritte fühlt sich auf dem Fahrrad unsicher Fachthemen13. Juni 2023 weiterlesen
Juni142023 Anwohnerparkgebühren: Was das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes bedeutet Aus Bund und Land14. Juni 2023 weiterlesen
Juni162023 Verkehrssicherheit I: RAD.SH Inputpapier – Auswertung des Verkehrssicherheitsberichts 2022 Fachthemen16. Juni 2023 weiterlesen
Juni162023 Verkehrssicherheit II: Bericht der Landesregierung zur Lage der Verkehrssicherheit in Schleswig-Holstein 2023 Fachthemen16. Juni 2023 weiterlesen
Juni162023 RAD.SH im Deutschlandfunk: 20 min zum ländlichen Verkehr In eigener Sache16. Juni 2023 weiterlesen
Juni222023 Bundeskabinett beschließt Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) Aus Bund und Land22. Juni 2023 weiterlesen
Juni222023 Nationaler Radverkehrskongress 2023 in Frankfurt: Schleswig-Holstein war gut vertreten In eigener Sache22. Juni 2023 weiterlesen
Juli42023 Unfälle mit E-Scootern – Zahlen des Statistischen Bundesamtes Aus Bund und Land4. Juli 2023 weiterlesen
Juli62023 Neuer Erlass zur Radwegweisung in Schleswig-Holstein Aus Bund und Land6. Juli 2023 weiterlesen
Juli72023 Zweiter RAD.SH Planungsworkshop in Neumünster – Weitere Angebote folgen im Herbst In eigener Sache7. Juli 2023 weiterlesen
Juli102023 Förderung Binnenlandtourismus: 13 Millionen Euro aus dem Landesprogramm Wirtschaft – Strategie wird erarbeitet Fördermittel10. Juli 2023 weiterlesen
Juli122023 Haushaltsberatungen 2024 beginnen – Thema Radverkehr umstritten Aus Bund und Land12. Juli 2023 weiterlesen
Juli132023 Stadtradeln: neuer Rekord im Kreis Pinneberg – Mehr als 30% Zuwachs gegenüber 2022 Aktuelles, Stadtradeln13. Juli 2023 weiterlesen