März92023 StVOtoGo: Regelungen für die Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr Fachthemen9. März 2023 weiterlesen
März92023 Parken auf Gehwegen: Bremer Urteil lässt viele Fragen offen Aktuelles9. März 2023 weiterlesen
März62023 Förderaufruf des BMDV zum Fahrradparken: Einreichungsfrist für Skizzen 07.05.2023 Fachthemen, Fördermittel6. März 2023 weiterlesen
März32023 Mobilitätsforum Bund: Themenseite zu Lastenrädern veröffentlicht Fachthemen3. März 2023 weiterlesen
Feb.282023 Neue Fördermaßnahme des Landesinnenministerium „Nachhaltige Stadtentwicklung – nachhaltige städtische Mobilität“ Fördermittel28. Februar 2023 weiterlesen
Feb.272023 Unfallbilanz des Statistischen Bundesamtes: Mehr Verletzte und Todesfälle, aber weniger als vor dem letzten Corona Jahr 2019 Fachthemen27. Februar 2023 weiterlesen
Feb.272023 Verwaltungsgericht Köln: Sondernutzungsgebühren für E-Scooter rechtmäßig Aus Bund und Land27. Februar 2023 weiterlesen
Feb.222023 RAD.SH Fachveranstaltung: „Mehr Sicherheit im Rad- und Fußverkehr: Was ist zu tun?“ am 25.04.2023 In eigener Sache, Termine22. Februar 2023 weiterlesen
Feb.222023 Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang – aktuelle Zahlen aus der EU Fachthemen22. Februar 2023 weiterlesen
Feb.202023 Infostelle Fahrradparken: Virtuelle Messe zu Radabstellanlagen am 28.02.2023 Termine20. Februar 2023 weiterlesen
Feb.172023 4. Deutscher Fußverkehrskongress in Bremen am 18. – und 19. April Fußverkehr, Termine17. Februar 2023 weiterlesen
Feb.132023 In eigener Sache: RAD.SH startet Radkoordinierungsstelle Tourismus In eigener Sache13. Februar 2023 weiterlesen
Feb.62023 Kiel wird mit dem 1. Fußverkehrspreis ausgezeichnet Aus Bund und Land, Fußverkehr6. Februar 2023 weiterlesen
Feb.32023 Förderaufruf „Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“ – Anträge bis 28.04. einreichen Fördermittel3. Februar 2023 weiterlesen
Feb.22023 Leitfaden „Umgang mit zurückgelassenen Rädern und Schrotträdern“ Fachthemen2. Februar 2023 weiterlesen