Verkehrssicherheitsbericht 2022 veröffentlicht

Der Verkehrssicherheitsbericht der Landespolizei Schleswig-Holstein stellt alljährlich das Verkehrsgeschehen auf Schleswig-Holsteins Straßen dar. Er basiert auf der Auswertung der polizeilich bekannt gewordenen Verkehrsunfälle. Diese Zahlen, Daten und Fakten werden verknüpft mit Strukturdaten sowie Erkenntnissen aus der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Auf unserer Fachveranstaltung am 25.04. wird die Landespolizei die wesentlichen Ergebnisse für den Radverkehr vorstellen. Zum Bericht…

Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang – aktuelle Zahlen aus der EU

Die Europäische Kommission hat vorläufige Zahlen zu Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang in der EU für das Jahr 2022 veröffentlicht. Radfahrende bildeten die einzige Gruppe von Verkehrsteilnehmenden, bei der die Zahl der Verkehrstoten in den letzten zehn Jahren nicht signifikant zurückgegangen sei.Teilweise, wie zum Beispiel in Frankreich, sind die Zahlen sogar um 30% gestiegen. Zur Nachricht.…

Wissenschaftlicher Dienst des dt. Bundestages: Lastenräder und Unfallzahlen (mit Pedelecs)

Neben einer Übersicht über Begriffe, Baufomen und Anzahl von elektrisch betriebenen Lastenrädern wird eine Übersicht über die Unfallzahlen mit Pedelecs geliefert. Letzeres, da es keine eigenen Zahlen zu Unfällen mit Lastenrädern gibt. Die Zahlen zu den Pedelc Unfällen zeigen eine Übersicht über die Ergebnisse verschiedener Studien. Auszüge: Die relativ höhere Zahl der getöteten und schwer…

Studie der Versicherer: Fahren mit dem Pedelec nicht gefährlicher als mit „normalen“ Fahrrädern

Das Risiko, einen Unfall zu haben, ist mit einem E-Bike (Pedelec) nicht signifikant höher ist als das Risiko mit einem unmotorisierten Fahrrad. Die Wahl zwischen Pedelec und Fahrrad ist also nicht entscheidend für die Unfallhäufigkeit. Dies und mehr zeigt eine aktuelle Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).   Trotzdem gibt es Unterschiede: So sind…

Allianz Umfrage: Wie mit falschen Zahlen Politik gemacht wird.

Ein Umfrage im Auftrag des Versicherungskonzerns Allianz (Hier auf Spiegel Online) hält Überraschungen bereit. Für die Umfrage befragte das Marktforschungsinstitut Ipsos Nürnberg laut Allianz 1205 repräsentativ ausgewählte Radfahrer per Telefon: In insgesamt 49,4 Prozent der Fälle wären die Radfahrenden Hauptverursacher ihres Unfalls. So räumten 27 Prozent der befragten gut 1200 Fahrradfahrerinnen und -fahrer ein, unterwegs…