März112024 UBA Broschüre: Nachhaltige Mobilität durch Verhaltensänderungen Fachthemen11. März 2024 weiterlesen
März82024 8. März Weltfrauentag – Nachrichten aus der Mobilitätswelt Aktuelles8. März 2024 weiterlesen
März62024 ADFC Radreiseanalyse: Radregion Ostseeküste auf Platz 3 Radtourismus6. März 2024 weiterlesen
März62024 COKO: Online Tool zur Abschätzung verkehrsbedingte CO2-Emissionen – Testphase gestartet Fördermittel6. März 2024 weiterlesen
Gute kommunale Radverkehrsförderung – Videos zu Good Practice Beispielen Termine6. März 2024 weiterlesen
März42024 Neue Erlasse in BaWü: Schutzstreifen bei schmaler Fahrbahn und Einsatz von Piktogrammketten Aus Bund und Land4. März 2024 weiterlesen
März42024 Förderaufruf der NKI: Bis 30 April Projekt einreichen. Fördermittel4. März 2024 weiterlesen
Feb.292024 Projekt Mobilitätsmentoren: Online-Kurzseminare zu verschiedenen Radthemen, jeden 2. Mittwoch Termine29. Februar 2024 weiterlesen
Feb.282024 Bundesweite Verkehrsunfälle 2023: Mehr Unfälle gegenüber 2022, aber immer noch weniger als vor dem Corona Jahr 2019 Aus Bund und Land28. Februar 2024 weiterlesen
Feb.272024 Lehrgang des BALM: Einladende Radverkehrsnetze – Anmeldungen ab sofort möglich Termine27. Februar 2024 weiterlesen
Feb.232024 RAD.SH: Studie „Radtourismus in Schleswig-Holstein“ – Zahlen, Daten und Fakten rund um den Radtourismus. Radtourismus23. Februar 2024 weiterlesen
Feb.232024 Infostelle Fahrradparken: Online-Infoveranstaltung „Waisenradmanagement in der Praxis“ am 12.03. Termine23. Februar 2024 weiterlesen
Feb.122024 Bad Segeberg entwickelt „Plushaltestelle“ am ZOB Aus Bund und Land12. Februar 2024 weiterlesen
Feb.122024 RAD.SH Veranstaltung in der Eider-Träne-Sorge Region: Erste Hilfe im Förderdschungel In eigener Sache12. Februar 2024 weiterlesen