RAD.SH-Online-Seminar „barrierefreies Bauen im Straßenraum“

Barrierefreiheit ist für 10 % der Bevölkerung unentbehrlich, für 40 % der Bevölkerung notwendig, für 100 % der Bevölkerung komfortabel. Außerdem ist Barrierefreiheit im öffentlichen Raum gesetzlich verpflichtend, die Ausführung im Detail jedoch oft kniffelig. Deshalb möchten wir unseren Mitgliedern exklusiv die Möglichkeit geben, sich zum Thema Barrierefreiheit weiterzubilden. Es geht auch, aber nicht nur…

Neues RAD.SH Mitglied: Stadt Ahrensburg

Ahrensburg ist mit mehr als 34.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Stormarn, der zwischen Hamburg und Lübeck liegt. Die Stadt Ahrensburg grenzt an die Städte und Gemeinden Ammersbek, Delingsdorf, Hammoor, Todendorf, Großhansdorf, Siek, Braak, Stapelfeld und Hamburg. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Ahrensburg, das um 1585 im Renaissance-Stil erbaut wurde. Als Wasserschloss diente es…

Neues RAD.SH Mitglied: Pinneberg

Pinneberg (niederdeutsch Pinnbarg) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises in Holstein. Pinneberg liegt Luftlinie etwa 18 Kilometer nordwestlich der Hamburger Innenstadt an der Mündung des Flusses Mühlenau in die Pinnau, die über die Unterelbe in die Nordsee abfließt. Herzlich Willkommen!

Neues RAD.SH Mitglied: Gemeinde Sörup

Das Gemeindegebiet von Sörup erstreckt sich zentral im Bereich der naturräumlichen Haupteinheit Angeln der Großregion Schleswig-Holsteinisches Hügelland am Winderatter See und am Südensee. Das Gemeindegebiet ist geprägt als Endmoränengebiet, welches sich an der Oberfläche erdgeschichtlich ab dem Zeitraum der Weichselkaltzeit ausgebildet hat. Herzlich willkommen!

Neues RAD.SH Mitglied: Amt Lauenburgische Seen

Das Amt Lauenburgische Seen liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Es erstreckt sich entlang der Ratzeburger Seen bis zum Schaalsee im Naturpark Lauenburgische Seen. Die Verwaltung des Amtes hat ihren Sitz in der Stadt Ratzeburg. Eine Außenstelle existiert in der Gemeinde Groß Grönau, die als suburbane Siedlung vor den Toren der Stadt Lübeck die Gemeinde mit…

Neues RAD.SH Mitglied: Gemeinde Bordesholm

Bordesholm ist eine Gemeinde des Amtes Bordesholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Bekannt ist der Ort durch den Bordesholmer Altar und die gleichnamige Marienklage. Im Südwesten von Bordesholm befindet sich der ca. 70 ha große und bis zu 8 m tiefe Bordesholmer See, sowie das 35 ha große NATURA 2000-Schutzgebiet FFH-Gebiet Wald am Bordesholmer See. Herzlich willkommen!