Herzlich willkommen: Amt Schrevenborn

Das Amt Schrevenborn, die gemeinsame Amtsverwaltung der Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen, liegt in Schleswig-Holstein, nordöstlich der Landeshauptstadt Kiel. Das Amt wurde am 1. Januar 2007 aim Zuge der schleswig-holsteinischen Verwaltungsstrukturreform gebildet. Namensgebend ist das Gut Schrevenborn in der Gemeinde Heikendorf, in der sich auch der Amtssitz befindet.   Zum Amt

Herzlich willkommen: Handewitt

Hoch im Norgen und bekannt vor allem für den Handball. Handewitt ist Mitglied bei RAD.SH geworden. Handewitt ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Das Gemeindegebiet erstreckt sich im Norden des Naturraums Schleswiger Vorgeest unmittelbar an der Staatsgrenze zu Dänemark. Der heutige Gebietszuschnitt entstand am 1. März 2008 bei der Fusion der beiden Vorgängergemeinden Handewitt…

Herzlich Willkommen: Kreis Dithmarschen

Als 10. Kreis aus Schleswig-Holstein ist jetzt auch der Kreis Dithmarschen Mitglied bei RAD.SH. Der Kreis Dithmarschen liegt im Westen von Schleswig-Holstein zwischen Steinburg und Nordfriesland. Das Kreisgebiet wird begrenzt durch Nordsee, Eider und Elbe sowie – grob gesehen – den Nord-Ostsee-Kanal. Es ist weitgehend identisch mit der historischen Region Dithmarschen, die im Mittelalter zeitweise…

Herzlich willkommen: Großhansdorf

Die Waldgemeinde Großhansdorf (niederdeutsch Groothansdörp) liegt in der Metropolregion Hamburg und gehört faktisch zum Ballungsraum Hamburgs. Der 9000-Einwohner-Ort liegt im Kreis Stormarn in direkter Nachbarschaft zu Ahrensburg. Großhansdorf wurde erstmals 1274 in einer Urkunde des Hamburger Katharinen-Kirchspiels erwähnt, zu dem es damals kirchlich gehörte. Herzlich willkommen bei RAD.SH

Herzlich willkommen: Trittau

Die Gemeinde Trittau liegt im Kreis Stormarn und liegt etwa 30 Kilometer östlich von Hamburg. Im Osten Trittaus liegt die Hahnheide; im Süden bildet die Bille die Grenze zum Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Hälfte des Gemeindegebietes ist von Wald bedeckt, der Siedlungsbereich wird nach Osten durch die Mühlau begrenzt, die im südlichen Bereich der Gemeinde…

Herzlich willkommen Kronshagen

Kronshagen liegt am westlichen Stadtrand von Kiel, etwa sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Gemeinde ist nach Elmshorn die am zweitdichtesten besiedelte Gemeinde in Schleswig-Holstein und steht an 31. Stelle in der Liste deutscher Gemeinden, nach der Bevölkerungsdichte geordnet. Der in Kronshagen an der Stadtgrenze zu Kiel gelegene Parkfriedhof Eichhof ist der größte Friedhof in…

Herzlich willkommen Fehmarn

Die Stadt Fehmarn ist neues Mitglied geworden. Fehmarn ist nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands. Sie gehört zum Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Am 1. Januar 2003 wurde die Stadt Fehmarn durch die Fusion aller damaligen Gemeinden der Insel gebildet. Hauptort und Verwaltungssitz ist Burg auf Fehmarn. Zur Stadtseite

Herzlich willkommen: Glinde

Die Stadt Glinde ist Mitglied geworden. Sie gehört zum Kreis Stormarn liegt östlich der Millionenstadt Hamburg. Am 24. Juni 1979, zur 750-Jahr-Feier des Ortes, wurden Glinde die Stadtrechte verliehen.Glinde weist als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn die höchsten Wachstumsraten im Kreis auf und hat in den letzten zwei Jahren in der Dynamik die benachbarten Städte…

Herzlich willkommen: Büchen

Die Gemeinde Büchen aus dem Kreis Herzogtum-Lauenburg ist Mitglied geworden. Die Gemeinde liegt relativ zentral im Herzogtum Lauenburg. Ungefähr 30 Kilometer weiter westlich befindet sich Hamburg. Die Erstellung eines nachhaltiges Mobilitätskonzept läuft auf regionaler Ebene, für die Gemeinde selber ist ein Radverkehrskonzept in Planung. Zur Gemeindeseite.