RAD.SH-Wegedialog in Bargteheide

Wie können Schulwege in Bargteheide sicherer und gleichzeitig fahrradfreundlicher gestaltet werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des RAD.SH-Wegedialogs mit besonderem Fokus auf Schulwegsicherheit und Radverkehr stattfand. Bei Wegedialogen steht normalerweise der Fußverkehr im Fokus, doch diesmal wurden während des Wegedialogs Möglichkeiten für eine Fahrradzone bzw. Fahrradstraßen diskutiert, die im Fuß- und Radverkehrskonzept der Stadt vorgesehen…

Seminar „Schulisches Mobilitätsmanagement“

Das mobiliteam by NAH.SH bietet am 25. November 2025 in Kiel ein ganztägiges Seminar zum Thema „Mobilität von Kindern und Jugendlichen: Schulisches Mobilitätsmanagement“ an. Beim schulischen Mobilitätsmanagement handelt es sich um einen Ansatz, der Kommunen dabei unterstützt, sichere, nachhaltige und attraktive Schulwege zu fördern und gleichzeitig einen Beitrag zu Klimaschutz, Verkehrssicherheit und Gesundheitsförderung zu leisten.…

Erste „Schulstraße“ in Schleswig-Holstein

Seit Ende September gibt es in Kiel-Mettenhof die erste sogenannte Schulstraße Schleswig-Holsteins. Ziel des Verkehrsversuchs im Skagenweg an der Grundschule am Heidenberger Teich ist es, die Verkehrssicherheit für die Schulkinder deutlich zu verbessern und die hohe Zahl der Elterntaxis direkt vor der Schule zu reduzieren. Die Situation vor Ort galt über Jahre als problematisch: Täglich…