Studie der Eider-Treene-Sorge Region: Wertschöpfungspotential von 40-45 Mio. € pro Jahr durch den Radtourismus

Am vergangenen Montag trafen sich bei der Vorstellung des Unterhaltungskonzeptes zum Eider-Treene-Sorge Radweg Bürgermeister:innen, Kreisvertreter:innen, Mitarbeiter:innen des Landes und der Tourismusverbände sowie RAD.SH in der Eider-Treene-Sorge Region in Bargen. Bei dieser wichtigen Veranstaltung ging es um das vom Büro Lebensraum Zukunft erstellte Konzept, rund um die Frage, wie die Unterhaltung des rund 165 km langen…

ADFC-Radreiseanalyse 2023 – Mehr Radtouristen, aber Schleswig-Holstein nur auf dem 9. Platz

Die diesjährige Radreiseanalyse des ADFC lieferte postive Erkenntnisse. 2022 haben ganze 4,6 Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Dies ist eine Zunahme von fast 18% im Vergleich zum Vorjahr. Erfreulich ist, dass unter den meistbesuchten Radregionen die Region Nordsee neu unter die Top 10 gekommen ist. In der Rangliste der beliebtesten Radfernwege landet der Weser-Radweg wie…

In eigener Sache: RAD.SH startet Radkoordinierungsstelle Tourismus

Dank einer Förderung des MWVATT werden wir die nächsten drei Jahre die Radkoordinierungsstelle Tourismus aufbauen. Diese soll die übergreifende Zusammenarbeit für die Qualitätsentwicklung zwischen dem MWVATT, den touristischen Marketingorganisationen, den Kreisen und den Baulastträgern übernehmen. Hintergrund: Die Radstrategie Schleswig-Holstein 2030 hat das Ziel, das Land unter die TOP-3-Länder im Radtourismus zu bringen. Mehr Radtourismus kann…

Förderprogramm “Radnetz Deutschland”- neue Fristen und Webinar am 19.04.

Mit dem Bundes-Programm werden infrastrukturelle Maßnahmen für das Radnetz und dessen Vermarktung gefördert. In Schleswig-Holstein betrifft dies folgende Radfernwege: D1 – Nordseeküstenradweg D2 – Ostseeküstenradweg D7 – Ochsenweg (nur Westroute) D10 – Elberadweg Iron-Curtain-Trail-Streckenabschnitte im Kreis Herzogtum Lauenburg und der Hansestadt Lübeck Die Antragsfristen wurden verlängert: Anträge für nicht-infrastrukturelle Maßnahmen und sonstige Anträge: 31.05.2021 –…