Anmeldungen möglich: Vertiefungsseminare und PLANRAD kompakt des Mobilitätsforums Bund.

Hinweis vorab: Über die Kooperation mit den Mobilitätsforum Bund werden für Mitglieder von RAD.SH die TN-Gebühren erstattet, einfach die Mitgliedschaft bei der Anmeldung angeben, die Rechnung geht direkt an uns. (Eine Person pro Kommune pro Seminar) Aus der Einladung: Das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) bietet im Jahr 2025 erneut die…

DIFU Online-Seminare: „Bürgerbeiteiligung“ am 05.03. und „Innerstädtische Flächen“ vom 29.02. bis 01.03.

Beteiligungsangebote im Wandel: Neue Trends und Chancen für eine partizipative Radverkehrsförderung 5. März 2024 10.00 bis 12.00 Uhr Bei der Radverkehrsentwicklung gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Beteiligungsangeboten. Diese können dazu beitragen, maßgeschneiderte Maßnahmen zu entwickeln und den Radverkehr zielgerichtet zu fördern. Erfolgreich durchgeführt, kann Beteiligung zu mehr Akzeptanz und Unterstützung der Planungen führen –…

RAD.SH kooperiert mit der Straßenverkehrsakademie im Bereich Fort- und Weiterbildung – jetzt schon Termine für 2022 eintragen

Für die Mitarbeitenden der Mitgliedskommunen übernimmt RAD.SH die Teilnahmegebühren an den Fortbildungen zum Radverkehr des Bundesamtes für Güterverkehr, BAG (Eine Person pro Kommune pro Seminar). Die Termine: November-Dezember 2021: „Sicheren und attraktiven Radverkehr planen und umsetzen“, OnlineGrundlagenseminar Fünf Terminoptionen für Vorträge und Arbeitsgruppen (Planungsbeispiele) Zwei Terminoptionen für Praxisbeispiele aus den Kommunen und Abschlussdiskussion Teilnahmegebühr: 95…