Neue Wissensplattform NAT:KIT zum Besuchermanagement von Radfahrern

Unter www.NATKIT.org steht ab sofort ein interaktives Toolkit zum Besuchermanagement von Radfahrern zur Verfügung. Das Toolkit ist der digitale Werkzeugkasten, der in Form von Steckbriefen aktuell über 100 Maßnahmen des Besuchermanagements vorstellt und in Verbindung zueinander setzt. Die Maßnahmen werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt. In erster Linie ist die Plattform ein Selbsthilfe-Werkzeug für Verantwortliche in…

Radtourismus: Gestaltungsvorschläge für Rastplätze – Leitfaden der Eider-Treene-Sorge Region

Eine flächendeckende Rastinfrastruktur, insbesondere entlang der überregionalen touristischen Wege, stärkt die Rolle des Radtourismus in Schleswig-Holstein. Der Leitfaden der Eider-Träne-Sorge Region bietet einen gemeinsamen Mindeststandard für die Schaffung und Gestaltung von hochwertigen Rastplätzen mit Wiedererkennungswert. Mit vielen Fotos und Preisangaben garniert, schafft der Leitfaden eine gute Orientierung auch für andere Regionen. Zum Leitfaden

Online-Seminar des Mobilitätsforum Bund: Vorstellung der ADFC Radreiseanalyse 2023 – 18. April 14:00 Uhr

Das erwartet Sie: Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2023 Inspiration, wie die Potenziale im Radtourismus nutzbar gemacht werden können Zum Programm und Anmeldung Hintergrund: Der ADFC hat seine Radreiseanalyse 2023 vorgestellt. Demnach ist der Radtourismus krisenfest und wächst. Es zeigt sich erneut: Radtourismus ist nicht nur ein Trend. Die Ergebnisse geben Einblicke in die…

ADFC-Radreiseanalyse 2023 – Mehr Radtouristen, aber Schleswig-Holstein nur auf dem 9. Platz

Die diesjährige Radreiseanalyse des ADFC lieferte postive Erkenntnisse. 2022 haben ganze 4,6 Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Dies ist eine Zunahme von fast 18% im Vergleich zum Vorjahr. Erfreulich ist, dass unter den meistbesuchten Radregionen die Region Nordsee neu unter die Top 10 gekommen ist. In der Rangliste der beliebtesten Radfernwege landet der Weser-Radweg wie…