Nov.222021 Radbeauftragter für den Kreis Steinburg – Fördermöglichkeit durch Aktivregion möglich? Aus Bund und Land22. November 2021 weiterlesen
Dez.122022 RAD.SH Workshop „Planungscheck“ – nächstes Jahr wieder In eigener Sache12. Dezember 2022 weiterlesen
Okt.152024 RAD.SH „Wegedialoge“ starten im November Fußverkehr, In eigener Sache15. Oktober 2024 weiterlesen
Dez.52024 RAD.SH Wegedialoge: Auswertung 2024 und Aufruf 2025 Fußverkehr, In eigener Sache5. Dezember 2024 weiterlesen
Juni242025 RAD.SH Wegedialog: Eckernförde diskutiert über mehr Sicherheit Fußverkehr24. Juni 2025 weiterlesen
Mai192025 RAD.SH Veröffentlichung – Einfache Maßnahmen zur Förderung von Fuß- und Radverkehr Fachthemen, In eigener Sache19. Mai 2025 weiterlesen
Feb.122024 RAD.SH Veranstaltung in der Eider-Träne-Sorge Region: Erste Hilfe im Förderdschungel In eigener Sache12. Februar 2024 weiterlesen
März32021 RAD.SH übernimmt Teilnahmegebühren bei Seminaren der Fahrradakademie In eigener Sache3. März 2021 weiterlesen
Aug.312023 RAD.SH Studie: Radverkehrsstrukturen in den Kreisen 2020-2023 Aktuelles, In eigener Sache31. August 2023 weiterlesen
Feb.232024 RAD.SH: Studie „Radtourismus in Schleswig-Holstein“ – Zahlen, Daten und Fakten rund um den Radtourismus. Radtourismus23. Februar 2024 weiterlesen
Jan.12025 RAD.SH Radzählgeräte zum Ausleihen – auch in 2025 für Mitglieder kostenlos In eigener Sache1. Januar 2025 weiterlesen
Nov.292023 RAD.SH: Radverkehrskonzepte in Eigenregie – Auswertung der Erfahrungen 2022-2023 In eigener Sache29. November 2023 weiterlesen
Nov.292022 RAD.SH Mitgliederversammlung in Kiel – Neue Mitglieder im Vorstand und Antrag zur Förderung der Verkehrssicherheit Aktuelles, In eigener Sache29. November 2022 weiterlesen
Dez.52023 RAD.SH Mitgliederversammlung 2023 – Vorstand bestätigt In eigener Sache5. Dezember 2023 weiterlesen