UBA Publikation zu lebendigen Stadt-Umland-Räumen

Umweltbundesamt: Aktive Mobilität und Freiraum zusammen gedacht Wie Fachplanungen gemeinsam zu lebendigen Stadt-Umland-Räumen beitragen können Wochenendplanung bedeutet in den Städten für viele Menschen „ins Grüne zu fahren“. Stadtnahe Landschaften, die scheinbar so viel Freiraum und Platz bieten, stehen daher unter hohem Nutzungsdruck. Wie können nachhaltige, aktive Mobilitätsformen im Stadt-Umland-Verkehr gefördert und stadtregionale Freiräume gleichzeitig gesichert…

Neue RAD.SH Studie: Radförderstrukturen in den Kreisen Schleswig-Holsteins

Im Herbst 2020 wurde die Radstrategie des Landes veröffentlicht. Mit der Strategie wird die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Radverkehrs in Schleswig-Holstein gelegt. Für eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie werden die Kreise eine besondere Rolle spielen. RAD.SH unterstützt mit seinem Netzwerk Kreise und Kommunen in ihrer radpolitischen Arbeit. Mit dieser Studie möchte RAD.SH Wege…