RAD.SH-Wegedialog in Bargteheide

Wie können Schulwege in Bargteheide sicherer und gleichzeitig fahrradfreundlicher gestaltet werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des RAD.SH-Wegedialogs mit besonderem Fokus auf Schulwegsicherheit und Radverkehr stattfand. Bei Wegedialogen steht normalerweise der Fußverkehr im Fokus, doch diesmal wurden während des Wegedialogs Möglichkeiten für eine Fahrradzone bzw. Fahrradstraßen diskutiert, die im Fuß- und Radverkehrskonzept der Stadt vorgesehen…

Elmshorn eröffnet Fahrradstraßen

Aus der PM: „Elmshorns Erster Stadtrat Dirk Moritz hat am Montag, 19. September 2022, die Fuchsberger Allee und einen Abschnitt der Wrangelpromenade als neue Fahrradstraßen freigegeben. „Wir zielen darauf ab, den Verkehr nicht nur für Radfahrende, sondern für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu machen“, sagt Moritz. „Insbesondere die vielen Schulkinder in diesen beiden Straßen wollen wir…

„Fahrradstraßen – Ein Leitfaden für die Praxis“ (Difu/Uni Wuppertal)

Fahrradstraßen sind ein wichtiges Element der Radverkehrsförderung. Das Deutsche Institut für Urbanistik und die Universität Wuppertal haben nun die Publikation „Fahrradstraßen – Ein Leitfaden für die Praxis“ vorgelegt: https://www.svpt.uni-wuppertal.de/fileadmin/bauing/svpt/Forschung/Projekte/Leitfaden_Fahrradstrassen_072021.pdf (19 MB). Im Leitfaden wird u.a. auf Einsatzkritieren, die Vorgehensweise bei der Umsetzung sowie auf die Ausgestaltung eingegangen. Kapitel 9 enthält zudem grundsätzliche Hinweise: „Wichtigstes Kriterium für…