März92023 Neu bei RAD.SH: Aktionsmaterial für Ihre Veranstaltung – kostenlos zum Ausleihen In eigener Sache9. März 2023 weiterlesen
Juli232025 Neu auf unserer Website: Angebote und Informationen rund um sichere Schulwege In eigener Sache, Sicherheit23. Juli 2025 weiterlesen
Okt.62020 Neu auf RAD.SH: Good practice „Öffentlichkeitsarbeit im Radverkehr“ In eigener Sache6. Oktober 2020 weiterlesen
Jan.192021 Neu auf RAD.SH: Leitfaden – Öffentlichkeitsarbeit mit Konzept In eigener Sache19. Januar 2021 weiterlesen
März162021 Neu auf RAD.SH – Kommunikationspaket zur Einführung einer Fahrradstraße In eigener Sache16. März 2021 weiterlesen
Aug.102021 Neu auf RAD.SH: Erstellung eines Radverkehrskonzeptes in Eigenregie – Vorlage für kleinere Kommunen und Ämter In eigener Sache10. August 2021 weiterlesen
Okt.82020 Neu auf RAD.SH: Alle Angebote übersichtlich zusammengestellt In eigener Sache8. Oktober 2020 weiterlesen
Juni222023 Nationaler Radverkehrskongress 2023 in Frankfurt: Schleswig-Holstein war gut vertreten In eigener Sache22. Juni 2023 weiterlesen
Juni92021 Musterlösungen und Qualitätsstandards für SH – Die Diskussion ist eröffnet In eigener Sache9. Juni 2021 weiterlesen
Aug.192025 Thema Umlaufsperren: Entscheidung liegt alleine beim Straßenbaulastträger Aktuelles, In eigener Sache, Planungsberatung19. August 2025 weiterlesen
Mai42020 Inputpapier Fahrradtourismus in Schleswig-Holstein Fachthemen, In eigener Sache4. Mai 2020 weiterlesen
Okt.222021 In eigener Sache: RAD.SH sucht Autor für Pressetexte zum Thema Fahrrad In eigener Sache22. Oktober 2021 weiterlesen
Feb.132023 In eigener Sache: RAD.SH startet Radkoordinierungsstelle Tourismus In eigener Sache13. Februar 2023 weiterlesen
Apr.222024 In eigener Sache: RAD.SH macht jetzt auch Fußverkehr In eigener Sache22. April 2024 weiterlesen
Jan.182023 In eigener Sache: Neue Struktur auf der RAD.SH Internetseite In eigener Sache18. Januar 2023 weiterlesen