Mai132024 RAD.SH Frühjahrstagung 2024 – Fachkräftemangel und Planungsbeschleunigung: Die Ergebnisse In eigener Sache, Termine13. Mai 2024 weiterlesen
Apr.222024 In eigener Sache: RAD.SH macht jetzt auch Fußverkehr In eigener Sache22. April 2024 weiterlesen
Feb.122024 RAD.SH Veranstaltung in der Eider-Träne-Sorge Region: Erste Hilfe im Förderdschungel In eigener Sache12. Februar 2024 weiterlesen
Jan.222024 Wir suchen Verstärkung – Stellenausschreibung Fußverkehr In eigener Sache22. Januar 2024 weiterlesen
Jan.172024 Winterhelden gesucht: Verkehrsminister Claus Ruhne Madsen startet die Kampagne im Ministerium In eigener Sache17. Januar 2024 weiterlesen
Jan.82024 Neues RAD.SH Angebot für „kleine“ Kommunen: Entwicklungsplan Radverkehr In eigener Sache8. Januar 2024 weiterlesen
Dez.52023 RAD.SH Mitgliederversammlung 2023 – Vorstand bestätigt In eigener Sache5. Dezember 2023 weiterlesen
Nov.292023 RAD.SH: Radverkehrskonzepte in Eigenregie – Auswertung der Erfahrungen 2022-2023 In eigener Sache29. November 2023 weiterlesen
Nov.132023 Neues RAD.SH Angebot: „Winterhelden“ – Bestellungen bis zum 23.11. möglich In eigener Sache13. November 2023 weiterlesen
Aug.312023 RAD.SH Studie: Radverkehrsstrukturen in den Kreisen 2020-2023 Aktuelles, In eigener Sache31. August 2023 weiterlesen
Juli72023 Zweiter RAD.SH Planungsworkshop in Neumünster – Weitere Angebote folgen im Herbst In eigener Sache7. Juli 2023 weiterlesen
Juni222023 Nationaler Radverkehrskongress 2023 in Frankfurt: Schleswig-Holstein war gut vertreten In eigener Sache22. Juni 2023 weiterlesen
Juni162023 RAD.SH im Deutschlandfunk: 20 min zum ländlichen Verkehr In eigener Sache16. Juni 2023 weiterlesen
Mai82023 AGFK in Rheinland-Pfalz gegründet – wir gratulieren! In eigener Sache8. Mai 2023 weiterlesen
Apr.262023 RAD.SH Fachtagung Verkehrssicherheit am 25.04.2023 – Ergebnisse In eigener Sache26. April 2023 weiterlesen