Mrz92023 Neu bei RAD.SH: Aktionsmaterial für Ihre Veranstaltung – kostenlos zum Ausleihen In eigener Sache9. März 2023 weiterlesen
Feb222023 RAD.SH Fachveranstaltung: „Mehr Sicherheit im Rad- und Fußverkehr: Was ist zu tun?“ am 25.04.2023 In eigener Sache, Termine22. Februar 2023 weiterlesen
Feb132023 In eigener Sache: RAD.SH startet Radkoordinierungsstelle Tourismus In eigener Sache13. Februar 2023 weiterlesen
Jan182023 In eigener Sache: Neue Struktur auf der RAD.SH Internetseite In eigener Sache18. Januar 2023 weiterlesen
Dez122022 RAD.SH Workshop „Planungscheck“ – nächstes Jahr wieder In eigener Sache12. Dezember 2022 weiterlesen
Nov292022 RAD.SH Mitgliederversammlung in Kiel – Neue Mitglieder im Vorstand und Antrag zur Förderung der Verkehrssicherheit Aktuelles, In eigener Sache29. November 2022 weiterlesen
Nov82022 Wir suchen: Mitarbeiter (m/w/d) für die Aufgabenbereiche touristischer Radverkehr und Planungsberatung für Kommunen In eigener Sache8. November 2022 weiterlesen
Sep282022 5 Jahre RAD.SH – Unsere Jubiläumsveranstaltung In eigener Sache28. September 2022 weiterlesen
Sep202022 5 Jahre RAD.SH – Gemeinsame Pressemeldung von RAD.SH und MWVATT In eigener Sache20. September 2022 weiterlesen
Aug162022 Neues Angebot von RAD.SH: Flyer zu aktuellen Verkehrsregeln – kostenlos für RAD.SH Mitglieder In eigener Sache16. August 2022 weiterlesen
Aug152022 Stadtradeln 2022: Zwischenstand zeigt neue Rekordbeteiligung seitens Kreise und Kommunen In eigener Sache15. August 2022 weiterlesen
Mai242022 RAD.SH Kommunikationspaket Fahrradstraßen – jetzt auch in Rostock zu sehen In eigener Sache24. Mai 2022 weiterlesen
Mrz252022 Neues RAD.SH Angebot: 10 Gute Gründe für Fahrradstraßen plus neue Fachseite In eigener Sache25. März 2022 weiterlesen
Mrz112022 Schnapszahl bei RAD.SH – 111 Kommunen sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft (und 10 von 11 Kreise) In eigener Sache11. März 2022 weiterlesen