Laboe bereitet Radverkehrskonzept vor – RAD.SH ist dabei

Auf Einladung von Bürgervorsteher Michael Meggle hat Carsten Massau am 10. März einen Impulsvortrag zur strategischen Herangehensweise zur Förderung des Radverkehrs in Laboe gehalten. Bürgermeister Heiko Voß hat die Planungsansätze der Gemeindevertretung zum Ostseeküstenradweg und zu Anbindungen an Heikendorf und Stein vorgestellt. In der anschließenden Diskussion mit den Aktiven des AK Fahrradverkehr Laboe ging es…

Wedel „Strategische Ansätze zur Radverkehrsförderung“ – Veranstaltung am 15.03.

Die Stadt Wedel steht kurz vor der Verabschiedung seines Mobilitätskonzeptes. Ein großer Schwerpunkt ist die Radverkehrsförderung. Aus diesem Grund lud der ADFC Politik, Verwaltung und Bürger:innen zum 15.3.2023 ins Stadtteilzentrum „mittendrin“ ein, um von Bürgermeister Gernot Kaser und RAD.SH zu erfahren, wie man vom Herleiten zum Handeln kommt. In seinem Impulsvortrag zeigte sich Carsten Massau…

Neu auf RAD.SH: Erstellung eines Radverkehrskonzeptes in Eigenregie – Vorlage für kleinere Kommunen und Ämter

Ein existierendes Radverkehrskonzept wird bei verschiedenen Fördermöglichkeiten vorausgesetzt. RAD.SH hat deshalb eine Reihe von Hilfen entwickelt. Zur Seite Radverkehrskonzepte NEU: Gerade für kleinere Gemeinden oder Ämter ist die Beauftragung eines Büros in der Regel nicht sinnvoll. RAD.SH hat deshalb eine Vorlage erarbeitet, welche Inhalte ein Radverkehrskonzept für kleinere Kommunen enthalten sollte und wie dieses mit…