Vierter Förderaufruf zur Förderrichtlinie Städtische Logistik: bis zum 31. August 2021 bewerben

Förderziel ist es, die durch städtische Lieferverkehre verursachten Luftschadstoffemissionen (NOx), Treibhausgasemissionen (CO2), Feinstaubemissionen (PM) und Lärmemissionen in Landkreisen und Kommunen zu reduzieren und den Verkehrsfluss zu verbessern. Folgende Maßnahmen werden dabei als förderfähig angesehen: Erstellung städtischer Logistikkonzepte Erstellung von Machbarkeitsstudien zu konkreten Einzelvorhaben im Bereich der städtischen Logistik Umsetzung konkreter Einzelvorhaben im Bereich der städtischen…

Neues Bundesförderprogramm für touristische Radfernwege: „Radnetz Deutschland“

Um den Radtourismus und den Radverkehr in Freizeit und Alltag zu stärken, soll das nationale touristische Radnetz weiterentwickelt werden. Mit dem neuen Bundes-Programm werden infrastrukturelle Maßnahmen für das Radnetz und dessen Vermarktung gefördert. In Schleswig-Holstein betrifft dies folgende Radfernwege: D1 – Nordseeküstenradweg D2 – Ostseeküstenradweg D7 – Ochsenweg (nur Westroute) D10 – Elberadweg Iron-Curtain-Trail-Streckenabschnitte im…