Zum Inhalt springen
Bürozeiten: 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhrinfo(ät)rad.sh
0163-92 33 6400431-65948137
Rad.SH
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein
Rad.SH
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Verein
    • 5 Jahre RAD.SH
    • Newsarchiv
  • Serviceangebote
    • Fördermittelberatung
    • Planungsberatung
    • Koordinierungsstelle Radtourismus
    • Radzählanlagen
    • Musterlösungen
    • Stadtradeln
  • Netzwerk
    • Facharbeitskreis
    • Arbeitskreise
    • Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Planung und Öffentlichkeitsarbeit
    • Gute Gründe für mehr Radverkehr
    • Kommunikationspaket Rücksicht
    • Kommunikationspaket Abstand
    • Kommunikationspaket Fahrradstraße
    • Kommunikationspaket Sicherheit
    • Aktionsmaterialien
    • Poster Radverkehr
    • Kommunale Fotowettbewerbe
    • Presseartikel (Vorlagen für Mitglieder)
    • Fotodatenbank
  • Weiterbildung
    • Seminare
    • Hochschule
  • Lobbyarbeit
    • Kommunale Lobbyarbeit
    • Lobbyarbeit Land
    • Lobbyarbeit Bund
  • Fachthemen
    • Fachberatung
    • RAD.SH Infosheets
    • Radverkehrskonzepte
    • Radtourismus
    • Fahrradstraßen
    • Dienstradleasing
    • Fußverkehr
  • Kontakt
Search:
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Verein
    • 5 Jahre RAD.SH
    • Newsarchiv
  • Serviceangebote
    • Fördermittelberatung
    • Planungsberatung
    • Koordinierungsstelle Radtourismus
    • Radzählanlagen
    • Musterlösungen
    • Stadtradeln
  • Netzwerk
    • Facharbeitskreis
    • Arbeitskreise
    • Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Planung und Öffentlichkeitsarbeit
    • Gute Gründe für mehr Radverkehr
    • Kommunikationspaket Rücksicht
    • Kommunikationspaket Abstand
    • Kommunikationspaket Fahrradstraße
    • Kommunikationspaket Sicherheit
    • Aktionsmaterialien
    • Poster Radverkehr
    • Kommunale Fotowettbewerbe
    • Presseartikel (Vorlagen für Mitglieder)
    • Fotodatenbank
  • Weiterbildung
    • Seminare
    • Hochschule
  • Lobbyarbeit
    • Kommunale Lobbyarbeit
    • Lobbyarbeit Land
    • Lobbyarbeit Bund
  • Fachthemen
    • Fachberatung
    • RAD.SH Infosheets
    • Radverkehrskonzepte
    • Radtourismus
    • Fahrradstraßen
    • Dienstradleasing
    • Fußverkehr
  • Kontakt
Alle anzeigenAktuellesAus Bund und LandFachthemenFahrradstraßeFörderungFußverkehrIn eigener SacheMitgliederPlanungsberatungSonstigesStadtradelnTermine
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
Aug262020

Gegen Falschparker – Erlass des Landes Baden-Württemberg

Fachthemen26. August 2020
weiterlesen
Aug102020

Förderungen aufgestockt – 100% Finanzerung für Radverkehrsmaßnahmen möglich.

Fachthemen10. August 2020
weiterlesen
Mrz62023

Förderaufruf des BMDV zum Fahrradparken: Einreichungsfrist für Skizzen 07.05.2023

Fachthemen, Förderung6. März 2023
weiterlesen
Aug22021

“Fahrradstraßen – Ein Leitfaden für die Praxis” (Difu/Uni Wuppertal)

Fachthemen2. August 2021
weiterlesen
Sep32020

Fahrrad-Clips der Landespolizei

Fachthemen3. September 2020
weiterlesen
Sep282020

E-Bike im Trend – In jedem neunten Haushalt steht mittlerweile ein E-Bike

Fachthemen28. September 2020
weiterlesen
Jul212023

DIFU Studie “Verkehrsberuhigung: Entlastung statt Kollaps”

Fachthemen21. Juli 2023
weiterlesen
Jun202022

DIFU Studie: Mobilitätskonzepte für Neubauten – Jetzt Stellplatzsatzungen anpassen

Fachthemen20. Juni 2022
weiterlesen
Mrz162023

Dienstrad: Leasing- oder Zuschussmodell?

Fachthemen16. März 2023
weiterlesen
Jun132023

DEKRA Studie “Sicherheit im Straßenverkehr”: Rund jeder Dritte fühlt sich auf dem Fahrrad unsicher

Fachthemen13. Juni 2023
weiterlesen
Jun72022

Clever zur Schule – Infografik der AGFK Niedersachsen

Fachthemen7. Juni 2022
weiterlesen
Jan182022

Auswertung aus dem Mobilitätspanel: In den letzten beiden Jahrzehnten stieg der Radverkehr um 40% – Menschen mit Abitur fahren häufiger Rad

Fachthemen18. Januar 2022
weiterlesen
Jun72022

Ansätze zur Festlegung der Gebühren für Bewohnerparkausweise – Grundlagenpapier aus NRW

Fachthemen7. Juni 2022
weiterlesen
Mrz162023

Aktuelle Marktdaten der Fahrradindustrie: 10 Mio E-Bikes (Pedelecs) in Deutschland unterwegs

Fachthemen16. März 2023
weiterlesen
Jun212021

AGFS NRW legt Handlungsleitfaden “Querungsstellen für die Nahmobilität – Hinweise für den Rad- und Fußverkehr” neu auf

Fachthemen21. Juni 2021
weiterlesen
←1
2
…34567→
Rad.SH
© 2020 RAD.SH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Rechtliches
Go to Top