Jan.192024 Wikinger-Friesen-Weg: Akteure diskutieren über Routenänderung Radtourismus19. Januar 2024 weiterlesen
Jan.212025 Startschuss für die Themenrouten des touristischen Radnetzes Schleswig-Holstein Radtourismus21. Januar 2025 weiterlesen
Feb.232024 RAD.SH: Studie „Radtourismus in Schleswig-Holstein“ – Zahlen, Daten und Fakten rund um den Radtourismus. Radtourismus23. Februar 2024 weiterlesen
Dez.132023 RAD.SH: Leitfaden zum Qualitätsmanagement an touristischen Radrouten Radtourismus13. Dezember 2023 weiterlesen
Sep.302024 Online-Umfrage von Radreiseveranstaltern zeigt: die meisten Pauschal-Radreisenden in Europa kommen aus Deutschland Radtourismus30. September 2024 weiterlesen
Apr.82024 Nutzung von Apps im Rad- und Wandertourismus: Google Maps und Komoot ganz vorne Radtourismus8. April 2024 weiterlesen
Mai222024 Neue optimierte Routenführung des Wikinger-Friesen-Wegs Radtourismus22. Mai 2024 weiterlesen
Nov.142024 Koordinierungsstelle Radtourismus aktualisiert GIS-Daten der Radfernwege – Bitte Änderungen melden Radtourismus14. November 2024 weiterlesen
Juni212024 Heatmap von „Strava“ zeigt Aktivitäten-Hotspots in SH Fachthemen, Radtourismus21. Juni 2024 weiterlesen
Apr.172024 Good Practice aus Finnland: Bike Friendly Service – Welcome Cyclist Radtourismus17. April 2024 weiterlesen
Juni272024 Französische nationale Radtourismusstrategie veröffentlicht: Bis 2030 zur Nummer 1 weltweit Radtourismus27. Juni 2024 weiterlesen
Juni252024 Europäisches System zur Evaluierung von Radfernwegen kommt in Japan zum Einsatz Radtourismus25. Juni 2024 weiterlesen
Nov.142024 Bike and Boat Touren – Radreisen und Schiffahrt vereint Radtourismus14. November 2024 weiterlesen
Dez.182023 BALM veröffentlicht Logo für das Radnetz Deutschland Radtourismus18. Dezember 2023 weiterlesen
März62024 ADFC Radreiseanalyse: Radregion Ostseeküste auf Platz 3 Radtourismus6. März 2024 weiterlesen