AGFK MV veröffentlicht Werkzeugkasten für Rad- und Nahmobilitätskonzepte

Die AGFK Mecklenburg-Vorpommern hat einen Werkzeugkasten für Rad und Nahmobilitätskonzepte entwickelt und veröffentlicht! Dieses Tool soll Kommunen Schritt für Schritt durch den Planungsprozess führen. Insbesondere kleinere Kommunen und ehrenamtlich Aktive im ländlichen Raum erhalten damit eine wertvolle Hilfestellung für die eigenständige Konzepterstellung. Ein Highlight ist die digitale Assistenz „KONRAD“: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz unterstützt sie…

Ergebnisse der Gästebefragung zeigen: Radfahrmöglichkeiten bleiben wichtiger Reiseentscheidungsgrund für Schleswig-Holstein.

Laut Gästebefragung Schleswig-Holstein 2024 waren für 30 % der Gäste die Radfahrmöglichkeiten besonders wichtig bei der Wahl des Reiseziels. Punkte wie Lage, Klima, Strand und Natur lagen zwar prozentual etwas weiter vorne, aber: Die Radfahrmöglichkeiten sind der am häufigsten genannte Faktor, den die Regionen selbst beeinflussen können, während Faktoren wie Lage oder Natur von der…

Startschuss für die Themenrouten des touristischen Radnetzes Schleswig-Holstein

Das Auswahlverfahren für die Themenrouten des „Touristischen Radnetzes Schleswig-Holstein“ (TRN-SH) hat begonnen! Gemeinsam mit dem Tourismusreferat des Wirtschaftsministeriums und der Koordinierungsstelle Radtourismus werden nun Routen gesucht, die das künftige Netz ergänzen. Bis 2030 soll ein hochwertiges Radnetz entstehen, das Radreisende aus Nah und Fern begeistert. Es wird auf den 13 bestehenden Radfernwegen aufbauen und durch…