Praxisleitfaden: Durchführung von Schulprojekten zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität (Sek. I)

Wie kann nachhaltige Mobilität praxisnah in den Schulalltag integriert werden? Die Stiftungsprofessur Radverkehr in intermodale Verkehrsnetze an der Technischen Hochschule Wildau hat mit dem „BikeBuddies“-Leitfaden ein Werkzeug für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende entwickelt. Der „Praxisleitfaden für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende zur Durchführung von Projekten zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität“ bietet modulare Unterstützung für die Mobilitätsbildung an weiterführenden…

ADAC Monitor 2024 „Mobil in der Stadt“ zeigt: Zufriedenheit mit der Mobilität gegenüber 2017 deutlich zurückgegangen.

Der Monitor des ADAC zeigt, dass die deutschen Großstädte ab 500.000 Einwohnern besonders unzufrieden mit dem PKW-Verkehr sind. Deutlich zufriedener sind die FußgängerInnen und die NutzerInnen des ÖPNV, gefolgt von den RadfahrerInnen. Unter den deutschen Großstädten sind die Dresdner, gefolgt von Leipzig und München am zufriedensten mit Ihrer gesamt Mobilität (PKW, ÖPNV, Rad- und Fußverkehr).…