Fahrradkommunalkonferenz 2025 in Landau (Pfalz): Anmeldungen ab sofort möglich

Am 11. und 12. November 2025 findet die 19. Fahrradkommunalkonferenz (FaKoKo) unter dem Motto „Stad.Land.Rad. Sicher unterwegs“ in Landau in der Pfalz statt. Die Anmeldung für die Fahrradkommunalkonferenz wurde nun freigeschaltet. Es lohnt sich, nicht zu lange mit der Anmeldung zu warten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Die Teilnahme ist kostenfrei. Teile der Fahrradkommunalkonferenz werden…

Difu Online-Seminar: Nachhaltige Mobilität und Denkmalschutz – 29. September

Rad- und Fußwege sind essenziell, um eine aktive Mobilität zu fördern, die Aufenthaltsqualität in Städten zu erhöhen und den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Doch gerade in historischen Stadtquartieren und Kulturlandschaften stehen diese Maßnahmen häufig im Spannungsfeld mit den Anforderungen des Denkmalschutzes.Neue Infrastrukturen wie Radabstellanlagen, geschützte Radwege, Haltestellen oder E-Ladestationen erfordern oft moderne Designs, die…

Online-Seminar des DVR: Sicher zu Fuß und per Rad im ländlichen Raum, Termine im Sep-Dez

Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zählen zu den großen Herausforderungen für Kommunen – auch in kleineren Städten und ländlichen Gemeinden. Besonders innerorts besteht hoher Handlungsbedarf: Unfallrisiken, fehlende Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr sowie neue Anforderungen durch das Klimaschutzgesetz erfordern konkrete Maßnahmen vor Ort.Im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) bietet das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu)…

Webinar Mobilitätsforum Bund: Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen, 23. September

In diesem Seminar stellen die Kollegen aus den AGFKs Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern ihre Angebote vor. RAD.SH bietet ebenfalls eine direkte Beratung für kleine Kommunen an. Mehr dazu hier (interner Link).  Kleine Kommunen stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, Radverkehrs- und Nahmobilitätskonzepte zu entwickeln. Fehlende personelle Ressourcen und Planungsstrukturen erschweren die eigenständige Konzeptentwicklung. Dieses…