Zum Inhalt springen
Bürozeiten: 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhrinfo(ät)rad.sh
0163-92 33 6400431-12816677
Rad.SH
Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein
Rad.SH
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Verein
    • Newsarchiv
  • Service
    • Fördermittelberatung
    • Planungsberatung
    • Fachwissen
    • Beratung Radtourismus
    • Beratung Fußverkehr
    • Angebot Schulwegpläne
    • Beratung Öffentlichkeitsarbeit
    • Radzählanlagen (Ausleihe)
    • Förderung Stadtradeln
  • Netzwerk
    • Facharbeitskreis
    • Arbeitskreise
    • Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gute Gründe für mehr Radverkehr
    • Kommunikationspaket Rücksicht
    • Kommunikationspaket Abstand
    • Kommunikationspaket Fahrradstraße
    • Winterhelden
    • Kommunikationspaket Sicherheit
    • Aktionsmaterialien
    • Poster Radverkehr
    • Kommunale Fotowettbewerbe
    • Presseartikel (Vorlagen für Mitglieder)
    • Fotodatenbank
  • Weiterbildung
    • Seminare
    • Hochschule
  • Lobbyarbeit
    • Kommunale Lobbyarbeit
    • Lobbyarbeit Land
    • Lobbyarbeit Bund
  • Fachthemen
    • Musterlösungen
    • RAD.SH Infosheets
    • StVO und VwV StVO
    • Radverkehrskonzepte
    • Radtourismus
    • Fahrradstraßen
    • Fußverkehr
    • Dienstradleasing
  • Kontakt
Search:
  • Start
  • Über Uns
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglied werden!
    • Unsere Mitglieder
    • Vorstand
    • Verein
    • Newsarchiv
  • Service
    • Fördermittelberatung
    • Planungsberatung
    • Fachwissen
    • Beratung Radtourismus
    • Beratung Fußverkehr
    • Angebot Schulwegpläne
    • Beratung Öffentlichkeitsarbeit
    • Radzählanlagen (Ausleihe)
    • Förderung Stadtradeln
  • Netzwerk
    • Facharbeitskreis
    • Arbeitskreise
    • Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Gute Gründe für mehr Radverkehr
    • Kommunikationspaket Rücksicht
    • Kommunikationspaket Abstand
    • Kommunikationspaket Fahrradstraße
    • Winterhelden
    • Kommunikationspaket Sicherheit
    • Aktionsmaterialien
    • Poster Radverkehr
    • Kommunale Fotowettbewerbe
    • Presseartikel (Vorlagen für Mitglieder)
    • Fotodatenbank
  • Weiterbildung
    • Seminare
    • Hochschule
  • Lobbyarbeit
    • Kommunale Lobbyarbeit
    • Lobbyarbeit Land
    • Lobbyarbeit Bund
  • Fachthemen
    • Musterlösungen
    • RAD.SH Infosheets
    • StVO und VwV StVO
    • Radverkehrskonzepte
    • Radtourismus
    • Fahrradstraßen
    • Fußverkehr
    • Dienstradleasing
  • Kontakt
Alle anzeigenAktuellesAus Bund und LandFachthemenFördermittelberatungFußverkehrIn eigener SacheMitgliederPlanungsberatungRadtourismusSicherheitStadtradelnTermine
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
Dez.152022

stvo2Go: Sichtdreiecke im Straßenverkehr berechnen

Fachthemen15. Dezember 2022
weiterlesen
Nov.142022

Wissenschaftlicher Dienst des dt. Bundestages: Lastenräder und Unfallzahlen (mit Pedelecs)

Fachthemen14. November 2022
weiterlesen
Nov.72022

Praxisleitfaden von DIFU und DLR: Umgang mit E-Tretrollern auf Geh- und Radwegen

Fachthemen7. November 2022
weiterlesen
Okt.212022

RSA 21, Arbeitssicherung an Straßen: Online Seite zu den Regelplänen mit umfangreichen Erläuterungen – lesenswert

Fachthemen21. Oktober 2022
weiterlesen
Okt.62022

Studie der Versicherer: Fahren mit dem Pedelec nicht gefährlicher als mit „normalen“ Fahrrädern

Fachthemen6. Oktober 2022
weiterlesen
Sep.232022

Mindestabstände beim Überholen von Radfahrenden oft nicht eingehalten

Fachthemen23. September 2022
weiterlesen
Juni202022

DIFU Studie: Mobilitätskonzepte für Neubauten – Jetzt Stellplatzsatzungen anpassen

Fachthemen20. Juni 2022
weiterlesen
Juni202022

Neue Broschüre: „Wie breit müssen Gehwege sein? Mindestgehwegbreiten nach den aktuellen Regelwerken“ FUSS e.V.

Fachthemen20. Juni 2022
weiterlesen
Juni72022

Clever zur Schule – Infografik der AGFK Niedersachsen

Fachthemen7. Juni 2022
weiterlesen
Juni72022

Ansätze zur Festlegung der Gebühren für Bewohnerparkausweise – Grundlagenpapier aus NRW

Fachthemen7. Juni 2022
weiterlesen
Mai242022

Städte müssen Gehwegparken ahnden – anderslautende kommunale Dienstanweisungen sind rechtswidrig

Fachthemen24. Mai 2022
weiterlesen
Mai192022

TÜV Mobility Studie: Fahrrad vor ÖPNV

Fachthemen19. Mai 2022
weiterlesen
März132022

Der Marler Ampelgriff – eine gute und schnell umzusetzende Maßnahmen für den Radverkehr

Fachthemen13. März 2022
weiterlesen
Jan.182022

Auswertung aus dem Mobilitätspanel: In den letzten beiden Jahrzehnten stieg der Radverkehr um 40% – Menschen mit Abitur fahren häufiger Rad

Fachthemen18. Januar 2022
weiterlesen
Dez.132021

RAD.SH Infosheet Nr. 18: How to Antragstellung

Fachthemen13. Dezember 2021
weiterlesen
←1
2
…34567…
8
9→
Rad.SH
© 2024 RAD.SH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Rechtliches
Go to Top