Mitgliedschaft bei RAD.SH

“Nicht in jeder Kommune muss das Rad neu erfunden werden, meist reicht ein Blick über den Gartenzaun.”

Warum gibt es RAD.SH? Weil nur selten in einer Kommunen ein/e RadexpertIn sitzt. Radverkehr ist aber mehr als nur Radwege bauen. Es braucht Fachwissen, Rechtsexpertise, Konzepte, Abstimmungsverfahren, und vieles mehr. (Siehe auch unser Poster )

Hier bieten wir Rad(t) und Tat: RAD.SH ist das Kompetenzcenter für den Rad- und Fußverkehr in Schleswig-Holstein. Wir sind die erste Anlaufstelle für Kommunen zum Thema Rad- und Fußverkehr:

  1. Wir unterstützen unsere Mitgliedskommunen durch eine persönliche Fördermittel- und Planungsberatung, d.h. rufen Sie uns an. Wir beraten und vermitteln als neutrale Dritte zwischen Kommune, Verkehrsverwaltung und dem Land.
  2. Wir helfen bei der Erstellung ihrer Netzplanung und der Abstimmung mit Kreis- und Landesbehörden, ohne dass Sie teuer ein Planungsbüro einkaufen müssen.
  3. Wir liefern Fachliches und Rechtliches, schriftlich oder durch Veranstaltungen und Fortbildungen.
  4. Wir bieten Musterlösungen und Gute Beispiele. Denn das, was in Ihrer Nachbargemeinde funktioniert, funktioniert auch bei Ihnen.
  5. Sie bekommen von uns Vorlagen für Flyer, Broschüren, Presseartikel und Kampagnen. Diese können Sie im kommunalen Design erstellen und für die eigene Arbeit nutzen.
  6. Radzählgeräte, Materialien für Veranstaltungen und Pressevorlagen stehen allen Mitgliedern zur Verfügung.
  7. Speziell zum Fußverkehr, zu Schulwegen oder zum touristischen Radverkehr bieten wir Schwerpunktberatungen an. Melden Sie sich bei uns.

RAD.SH ist das Bindeglied zwischen den Gemeinden, Städten, Kreisen und dem Land Schleswig-Holstein. Wir arbeiten eng mit dem LBV und dem Ministerium zusammen, stimmen Themen und Arbeiten mit allen Beteiligten ab und entwickeln so den Radverkehr in unserem Land.